API src

II. Juragewaesserkorrektion: Auswirkungen des Regulierreglementes auf die Umwelt

Description: Das Projekt "II. Juragewaesserkorrektion: Auswirkungen des Regulierreglementes auf die Umwelt" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie.Die Wasserstaende in den Jurarandseen und der Abfluss in der Aare werden durch den Ausfluss aus dem Bielersee beim Wehr Nidau/Port reguliert. Die Anwendung des entsprechenden Regulierreglementes wirkt sich im Gebiet der II. Juragewaesserkorrektion auf verschiedene Bereiche wie Landwirtschaft, Fauna, Flora, Touristik, Energiewirtschaft, Uferschutz etc. aus. Die Studie soll zeigen, wie die verschiedenen Interessen, insbesondere auch die oekologischen Aspekte bei einer allfaelligen Ueberarbeitung des Regulierreglementes im Gesamten bestmoeglich beruecksichtigt werden koennen. Eine wichtige Grundlage ist dabei ein mathematisches Modell, mit dem die hydraulischen Vorgaenge im ganzen Gewaessersystem fuer laengere Zeitperioden simuliert werden koennen. Der Einfluss der Wasserstaende auf die einzelnen Umweltbereiche wird parallel durch Spezialstudien anderer Institutionen untersucht. Die Ergebnisse werden in die vorliegende Studie einbezogen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wehr ? Zürich ? Fließgewässer ? Umweltauswirkung ? Abfluss ? Gewässerausbau ? Hydraulik ? Ufersicherung ? Energiewirtschaft ? Hochwasserschutz ? Hydromechanik ? Kausalanalyse ? Mathematisches Modell ? Ökologische Bewertung ? Simulation ? Studie ? Umweltplanung ? Wasserbau ? Tourismuswirtschaft ? Fauna ? Flora ? Hydrologie ? Landwirtschaft ? Umweltverträglichkeit ? Wasserstand ? Natur ? Inondation ? Modele ? See [Binnengewässer] ? protection contre les ? protection de la ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-01-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.