Description: Das Projekt "Donaunetzwerk Holzforschungszentren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde , Professur für Chemie und Physik des Holzes sowie chemische Verfahrenstechnik.Das geplante DanubeWood-Netzwerk bringt Holzforschungszentren aus den Ländern Deutschland, Tschechische Republik, Österreich, Ungarn, Slowenien, Slowakei, Rumänien, Serbien und Bosnien-Herzegowina zusammen. Es werden im Bereich der nachhaltigen Nutzung und Veredelung unterschiedlicher Holzarten und -sortimente innovative Lösungen, Methoden und Projekte entwickelt, die sich auf die Themen (i) Diskrepanzen in Bereitstellung und Nutzung von Hart- und Weichholzsortimenten (ii) Veredelung von Holz durch Verbesserung der Eigenschaften und Entwicklung innovativer neuer Materialien und Produkte sowie (iii) Verminderung bestehender Ineffizienzen in den Holzmärkten fokussieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Serbien ? Rumänien ? Bosnien-Herzegowina ? Slowenien ? Bundesrepublik Deutschland ? Österreich ? Ungarn ? Tschechische Republik ? Slowakische Republik ? Holzverbrauch ? Holzmarkt ? Nachhaltige Entwicklung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-04-01 - 2019-03-31
Accessed 1 times.