Description: Das Projekt "Weltraumphotographie und Gebirgskartographie" wird/wurde gefördert durch: Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Graz, Institut für Angewandte Geodäsie und Photogrammetrie.Die Problemstellung, wie weit die erderkundende Weltraumphotographie fuer Zwecke der Gebirgskartographie eingesetzt werden kann, wird ausfuehrlich behandelt. Beispiele aus dem Hindukusch-Himalaya dienen zur Veranschaulichung.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Graz
?
Himalaya
?
Nepal
?
Pakistan
?
Tibet
?
Kartographie
?
Geodäsie
?
Forschung
?
Fotografie
?
Weltraum
?
Gebirge
?
Afganistan
?
Gebirgskartographie
?
Hindukusch
?
Large Format Camera
?
Metric Camera
?
Weltraumphotographie
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesanstalt für Pflanzenbau (Mitwirkende)
-
Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (Bereitsteller*in)
-
Forschungsgesellschaft Joanneum, Institut für Digitale Bildverarbeitung und Graphik (Mitwirkende)
-
Technische Universität Graz, Institut für Angewandte Geodäsie und Photogrammetrie (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Graz, Institut für Geographie (Mitwirkende)
Time ranges:
1983-01-01 - 1987-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.30
- Title: 0.00
- Description: 0.16
- Identifier: false
- Keywords: 0.65
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.