Description: Das Projekt "Kommunikationskonzept Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Krankenhaus" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Universitätsklinikum, Institut für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Umweltschutz im Krankenhaus ist ein Thema, das seit vielen Jahren vom Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Freiburg untersucht wird. Trotz zahlreicher Veröffentlichungen mit Erfahrungen und Vorschlägen für Umweltschutzmaßnahmen in Krankenhäusern wurde das Thema bisher nur von einer kleinen Minderheit der Krankenhäuser wirklich angenommen. Dies steht im Gegensatz zu der Beobachtung, dass in vielen Unternehmen der Umweltschutz mittlerweile in die Unternehmensziele aufgenommen wurde und auch aktiv dargestellt wird. Das Projekt sollte daher mit einem Kommunikationskonzept dazu beitragen, das Thema Umweltschutz in die Diskussion zu bringen und Zusammenhänge mit aktuellen Themen der Krankenhäuser herzustellen. Das langfristige Ziel sollte dabei sein, Umweltschutz wie auch Qualität als einen Teil der Führungskompetenz leitender Mitarbeiter zu verstehen und die Managementstrukturen des Unternehmens zu integrieren. Darstellung der Arbeitsschritte und der angewandten Methoden: Das Projekt gliedert sich in 5 Arbeitspakete: Der erste Schritt war eine Zielgruppenanalyse der für das Projekt festgelegten Zielgruppen: Ärzte/innen, Pflegepersonal, Verwaltung und technischer Dienst. Auf Basis der Themenauswahl wurde für jede Zielgruppe ein Flyer entwickelt, der auf die Umweltauswirkungen der eigenen Tätigkeit im Krankenhaus aufmerksam macht und Möglichkeiten aufzeigt, wie jeder mit sowohl unter ökologischen als auch unter ökonomischen Gesichtspunkten sinnvollen Maßnahmen zu einer Verbesserung der Situation beitragen kann. Parallel zu den Flyern wurde eine Internetseite unter der Adresse www.gesundeskrankenhaus.de aufgebaut, die für jede Zielgruppe einen eigenen Zugang zum Thema anbietet. Vierter Baustein des Projektes war eine interdisziplinäre Tagung zum Thema in Osnabrück. Fünftes Element des Kommunikationskonzeptes war ein Wettbewerb Umwelt und Krankenhaus, mit dem der Nachwuchs der verschiedenen medizinischen Berufe angesprochen wurde. Prämiert wurden die besten Präsentationen im Rahmen der Tagung. Fazit: Umweltschutz im Krankenhaus sollte als ein normaler Bestandteil eines modernen Managementverständnisses in Kliniken etabliert werden. In der Industrie gibt es bereits genügend Beispiele dafür, wie Umweltschutz hier positive Beiträge leisten kann. Das Projekt war ein wichtiger Impuls in diese Richtung, auch wenn die Resonanz in den Krankenhäusern eher hinter den Erwartungen zurück blieb. Die Tagung wurde als wichtige Kommunikationsplattform für das Thema positiv angenommen und von verschiedenen Personen eine Wiederholung angeregt. Die Kooperation mit Berufsgruppenvertretern zu intensivieren ist eine wichtige Anregung des Projektes für die weitere Arbeit im Umweltschutz.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiburg ? Osnabrück ? Umweltauswirkung ? Umweltberatung ? Umweltschutzmaßnahme ? Krankenhaus ? Umweltmedizin ? Informationsvermittlung ? Kommunikation ? Umweltbildung ? Wirtschaftsentwicklung ? Zielgruppe ? Infektionsschutz ? Krankenhaushygiene ? Beruf ? Umweltverträglichkeit ? Umweltwissen ? Nachhaltigkeitsprinzip ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-05-10 - 2006-04-15
Accessed 1 times.