API src

Streichfarbenrückgewinnung in der Papierproduktion

Description: Das Projekt "Streichfarbenrückgewinnung in der Papierproduktion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Sappi Ehingen GmbH durchgeführt. Das Bundesumweltministerium stellt im Rahmen der BMU-Klimaschutzinitiative knapp 370.000 EURO aus Mitteln des Umweltinnovationsprogramms für ein Vorhaben der Sappi Ehingen GmbH zur Verfügung. Mit einem neuen, verbesserten Verfahren zur Rückgewinnung und Aufbereitung von Streichfarbenresten im Vergleich zur Pigment-herstellung aus Rohstoffen sollen zugleich ca. 90 Prozent weniger Energie benötigt werden. Bei einer Rückgewinnung von 3.500 Tonnen Pigment im Jahr können über 470.000 Kilowattstunden elektrische Energie gespart und damit rund 265 Tonnen klimaschädliche Kohlendioxidemissionen vermieden werden. Zudem spart das Verfah-ren rund 130.000 Kubikmeter Wasser im Jahr. Transporte im Umfang von jährlich ca. 140 LKW-Ladungen werden ebenso vermieden wie die Entsorgung der Reststoffe durch Verbrennung und anschließende Deponierung der Asche. Insgesamt reduziert das Verfahren die Gesamtreststoffe des Unternehmens um 60 Prozent.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Recycling ? CO2-Emission ? Asche ? Deponierung ? Elektrizität ? Pigment ? Energierückgewinnung ? Papierherstellung ? Reststoff ? Energieeinsparung ? Rohstoff ? Vergleichsanalyse ? Wassereinsparung ? Umweltinnovationsprogramm ? Aufbereitungstechnik ? Reststoffaufbereitung ? Rohstoffeinsparung ? Streichfarbenreste ? Streichfarbenrückgewinnung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-02-25 - 2009-03-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.