API src

USE Efficiency - Universities and Students for Energy Efficiency

Description: Das Projekt "USE Efficiency - Universities and Students for Energy Efficiency" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut Wohnen und Umwelt GmbH durchgeführt. Ausgangslage: Mit dem Inkrafttreten der Energy Performance for Buildings Directive (EPBD) der Europäischen Kommission im Jahre 2002 wurden die Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Nichtwohngebäuden deutlich erhöht. Bestehende Universitätsgebäude haben zudem in Deutschland meist einen großen Instandsetzungsstau, der die Umsetzung der EPBD erschwert. In den meisten Studiengängen für Architekten und Ingenieure wird jedoch die notwendige, integrale Sicht auf die Fragen und Lösungen der Energieeffizienz von komplexen Nichtwohngebäuden nicht ausreichend vermittelt. Ziele: Hauptziel des Projekts ist es, das Thema Energieeffizienz von Gebäuden als Querschnittsaufgabe Fachbereichs-übergreifend und praxisnah zu vermitteln. Hauptadressaten des Projekts sind die Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen als Vermittler dieses Wissens und die Studierenden als zukünftige Marktakteure und Entscheidungsträger in Institutionen jeder Art. Vorgehen: Im Jahr 2012 endet das Projekt mit einem International Event in Budapest. Die Projektergebnisse werden einem internationalen Publikum aus Universitäten und Wirtschaft vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbreitung der Erkenntnisse in die Länder Osteuropas.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Europäische Kommission ? Hochschulausbildung ? Nichtwohngebäude ? Architektur ? Qualifikation ? Osteuropa ? EU-Gebäuderichtlinie ? Energieeffizientes Bauen ? Effizienz ? Energieeinsparung ? Budapest ? Energieeffizienz ? Wohnen ? Ausbildungsgang ? Ausbildungsinhalt ? Fachhochschule ? Hochschule ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-01-01 - 2012-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.