Description: Die oekologischen Konsequenzen wie Wirkung auf Boden, Bodenwasser, Zusammensetzung der Pflanzenbestaende, Artendynamik lassen sich bei fortgesetzter Duengung oder bestimmten Duengemethoden erst im Verlauf laengerer Zeitraeume, oft erst nach Jahrzehnten voll abschaetzen. Die Dauerduengungsversuche im Rahmen dieses Projektes dienen dazu, die Prozesse zu erkunden, die sich im Boden und im Pflanzenbestand langfristig abspielen. Dabei werden die Wirkungen fortgesetzter rein mineralischer, rein organischer sowie wechselnder (organisch-mineralisch) Duengung und gaenzlich eingestellter Duengung sowohl auf die botanische Zusammensetzung von Dauergruenlandpflanzenbestaenden als auch auf den Futter- und Gesundheitswert (Inhaltsstoffe) der Aufwuechse untersucht. Erfasst werden darueber hinaus die langfristigen Wirkungen der Duengung auf bestimmte bodenchemischen Parameter (Mineralstoffe, organische Substanz).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mineraldünger ? Bodenchemie ? Botanik ? Langzeitwirkung ? Mineralstoff ? Bodenwasser ? Grünland ? Pflanzenbestand ? Organisches Material ? Artenbestand ? Bodenbelastung ? Düngung ? Langzeituntersuchung ? Ökologische Wirksamkeit ? Kenngröße ? Duengungsversuche ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.