Description: Unter dem Begriff 'Umweltberichterstattung' koennen verschiedenen Arten von Umweltinformationensystemen subsumiert werden. Hier ist auf der einen Seite die betriebliche Umweltberichterstattung zu nennen, die sich vor allem an unternehmensspezifische Zielgruppen richtet, wie z.B. (potentielle) Kunden, Zulieferer, Kreditinstitute etc. Auf der anderen Seite wird auch auf der makrooekonomischen Ebene eine Umweltberichterstattung aufgebaut: die umweltoekonomischen Gesamtrechnungen des Statistischen Bundesamtes, die als Informationslieferant fuer die nationale Wirtschafts- und Umweltpolitik dient. Die UGR sind in ihrer heutigen Ausgestaltung mit Datenerfassungsproblemen behaftet und sind daher (noch) nicht in der Lage, vollstaendige, eine nachhaltige Entwicklung betreffende Informationen zur Verfuegung zu stellen. Daher wird in der Arbeit diskutiert, ob und wie es moeglich ist, den UGR Mikrodaten aus der betrieblichen Umweltberichtserstattung zukommen zu lassen, um die makrooekonomische Datenbasis entsprechend zu verbreiten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Bodeninformationssystem
?
Ökologie
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Umweltökonomische Gesamtrechnung
?
Makroökonomie
?
Umweltinformation
?
Zielgruppe
?
Nachhaltige Entwicklung
?
Berichterstattung
?
Datenbank
?
Datenerhebung
?
Umweltpolitik
?
Wirtschaft
?
Kreditinstitut
?
Micro-Macro-Link
?
Statistisches-Bundesamt
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Kassel, Fachbereich 7 Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Forschungsgruppe Betriebliche Umweltpolitik (Betreiber*in)
Time ranges:
1998-11-01 - 2002-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Micro-macro-link in environmental reporting
Description: Under the term 'environmental reporting' different kinds of environmental information systems can be subsumed. Here he is to be called to side the operational environmental reporting, which addresses particularly firm specific target groups, such as (potential) customers, suppliers, credit banks etc. on. On the other side on the macro-economic level an environmental reporting is also developed: the environmental total bills of the Federal Statistics Office, as an information supplier for the national economic and ecopolitics serves. The UGR are afflicted in their arrangement of today with data collection problems and are therefore not able (still) to make information available concerning a sustainable development complete. Therefore in the work it is discussed whether and how it is possible to send the UGR micro data from the operational ecological report reimbursement in order to spread accordingly the macro-economic database.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=77515
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.54
- Title: 0.23
- Description: 0.18
- Identifier: false
- Keywords: 0.81
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.