Description: Das Projekt "Totalkondensation der Loeschdaempfe beim EBV-Koksloeschverfahren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von EBV Aktiengesellschaft durchgeführt. Die bei der Abloeschung des gluehenden Kokses verdampfte Wassermenge, die als 'Wasserdampffahne' beim Loeschvorgang in die Atmosphaere entweicht, stellt ca. 70 v.H. der Loeschturm-Emissionen dar. Aufbauend auf den Erkenntnissen des im F+E-Vorhaben 10403541 entwickelten neuen Druckloeschverfahrens sollen die beim Loeschvorgang auftretenden Emissionen durch eine kombinierte Wasser/Dampf-Loeschung in einem geschlossenen Behaelter vermindert werden. Durch Totalkondensation der Loeschdaempfe soll der Wasserdampf unter Waermerueckgewinnung kondensiert und im Kreislauf als Loeschwasser wiederverwendet werden. Dabei soll gleichzeitig eine hohe Staubabscheidung erreicht werden. Die verbleibenden gasfoermigen Bestandteile sowie restliche Feinstaubmengen sollen erfasst, dem Heizgas der Kokerei zugesetzt und unter Energiegewinn verbrannt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brenngas ? Abwärmenutzung ? Koks ? Wasserdampf ? Feinstaubwert ? Entstaubung ? Feinstaub ? Emission ? Kokerei ? Kondensation ? Forschungsprojekt ? Atmosphäre ? Heizung ? LOESCHVERFAHREN ? Verdampfung ? Wassermenge ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-09-01 - 1982-12-31
Accessed 1 times.