Description: Das Projekt "Bedarfsgerechte, modulare Elektrifizierungskonzepte für Sprinter-Anwendung; eSprinter" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Mercedes-Benz Group AG.Transporter sind auf Grund des Nutzungsprofils prädestiniert für den Einsatz von elektrischen Antrieben (Einsatz mit geringer täglichen Fahrleistung in einem planbaren Einsatzgebiet, Betrieb über eine extreme Anzahl von Anfahrt-/Beschleunigungsvorgängen mit hohem Rekuperationsanteil, eingeschränkte Reichweite von BEV nicht relevant, reduzierter Aufwand für die jeweilige Ladeinfrastruktur aufgrund des Abstellen im Depot, Einsatz im innerstädtischen Bereich führt in der BEV-Variante einen wichtigen Beitrag zur lokalen Emissionsreduzierung). Für Transportfahrten über längere Strecken z.B., die von weiter entfernten Lagern in die Städte führen, bietet sich eine REX-Variante an um eine höhere Reichweite realisieren zu können. Der Inhalt des Projektes ist ein Transfer der Erkenntnisse aus dem Förderprojekt 'Kundengerechte Range Extender Konzepte' und eine Fortführung der bisherigen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der batterieelektrischen Fahrzeuge mit und ohne Range-Extender. Das konkrete Vorhaben des vorliegenden Projektes 'Bedarfsgerechte, modulare Elektrifizierungskonzepte für Sprinter-Anwendung' ist der Nachweis der Konzepttauglichkeit von modularen Elektroantriebskonzepten aus dem PKW-Bereich für eine wirtschaftliche Anwendung im Verteilerverkehr mit VANs bis 3,5 t. Zwei Erprobungsfahrzeuge werden dafür aufgebaut: - Elektro-Sprinter mit einer elektrischen Reichweite von ca. 150km - Elektro-Sprinter mit reduzierten elektrischen Reichweite (ca. 100km) und Range Extender Einheit. Das Vorhaben lässt sich in 4 Hauptarbeitspakete unterteilen: - Beschreibung der Anforderungen der Sprinter-Anwendung für den Antriebskomponenten - Anpassung und Erprobung der PKW-Antriebskomponenten am Prüfstand für die Anwendung im Sprinter - Aufbau und Inbetriebnahme der Versuchsfahrzeuge - Erprobung der Versuchsfahrzeuge - Optimierung der Betriebsstrategie sowie Nachweis der Konzepttauglichkeit im Kundenbetrieb.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stromversorgung ? Personenkraftwagen ? Elektroantrieb ? Innenstadt ? Batterieelektrofahrzeug ? Reichweitenverlängerer ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Emissionsminderung ? Güterverkehr ? Fahrzeugtechnik ? Technische Infrastruktur ? Stadt ? Elektromobilität ? Fahrleistung ? Nukleare Sicherheit ? Ladeinfrastruktur ? Urbaner Raum ? Naturschutz ? Batterieaufladung ? Optimieren der Fahrweise ? Prüfstand ? Tourenplanung ? Versuchsfahrzeug ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31
Accessed 1 times.