Description: Das Projekt "Einfache Abwasser- und Faekalienbehandlungsmoeglichkeiten fuer Entwicklungslaender - Planungshandbuch fuer den laendlichen Bereich" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Dortmund, Institut für Umweltschutz.Im Handbuch werden einfache und praktikable Verfahren zur Reinigung bzw. Beseitigung von Abwaessern und Faekalien dargestellt und beurteilt. Wesentliches Ziel ist die Verbesserung der Umwelt unter verschiedenen Restriktionen wie z.B. Kapital- und Zeitmangel. Verschiedene Moeglichkeiten werden nach Aspekten wie Technologieniveau, planerische Realisierbarkeit, hygienische Auswirkungen sowie institutionelle und sozio-kulturelle Voraussetzung beurteilt. Ziele des Projektes sind Vorschlaege fuer die Verbesserung der Lebensbedingungen und die Erschliessung neuer Kapitalquellen durch Recyclingsysteme zu machen. Letztere werden wiederum direkten oder indirekten Einfluss auf eine bessere Ernaehrungs- und Gesundheitssituation haben. Ein Entscheidungsschema fuehrt in Abhaengigkeit vieler Faktoren zu einem ersten angepassten Verfahrensvorschlag. Etwa sechzig Fallbeispiele schliessen das Planungshandbuch ab. Anwendungsgebiet ist der laendliche Raum in Entwicklungslaendern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dortmund ? Recycling ? Fäkalien ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbeseitigung ? Entwicklungsland ? Soziokulturelle Auswirkung ? Ernährungssicherheit ? Gesundheit ? Hygiene ? Ländlicher Raum ? Reinigungsverfahren ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-03-20 - 1980-05-20
Accessed 1 times.