API src

Physiologisch-biochemische Untersuchungen von Baeumen in Inversionszonen

Description: An einem Hoehenprofil in der Steiermark, das sich von Tal bis Waldgrenze erstreckt (450-1770 m NN) wurden an Fichtennadeln physiologisch-biochemische Untersuchungen durchgefuehrt (S-Gehalt, Thiole, Ascorbinsaeure, Pigmente, Peroxidase, Epikutikularwachse). Die Inversionsschicht in 1000 m Hoehe ist durch das Vorhandensein schwefelhaltiger Immissionen charakterisiert. Um 1400 m NN kann keine Anreicherung von Schwefel mehr beobachtet werden, allerdings deuten die physiologischen Reaktionen auf oxidativen Stress hin. Dies laesst sich aus der Gesamtheit der physiologischen Reaktionen ablesen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fichte ? Schwefelgehalt ? Thiol ? Waldschaden ? Steiermark ? Ascorbinsäure ? Baum ? Physiologie ? Pigment ? Schwefel ? Österreich ? Schadstoffexposition ? Stress ? Oxidation ? Wirkungsforschung ? Luftschadstoff ? Tal ? Biochemische Untersuchung ? Immissionsschaden ? Inversionsschicht ? Pflanzenphysiologie ? Waldgrenze ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1986-01-01 - 1988-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.