Description: Das Projekt "Eine namibische Perspektive auf Desertifikations-Kipppunkte im Kontext des Klimawandels" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Potsdam, Institut für Biochemie und Biologie, Arbeitsgruppe Biozönoseforschung, Spezielle Botanik.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Potsdam
?
Vegetation
?
Desertifikation
?
Trockengebiet
?
Sozioökonomische Wirkung
?
Klimawandel
?
Ökosystem
?
Sozialverhalten
?
Standortbedingung
?
Kipppunkt
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachbereich Biologie, Institut für Evolution und Ökologie, Abteilung Vegetationsökologie (Mitwirkende)
-
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Ökologische Systemanalyse (Mitwirkende)
-
Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH (Mitwirkende)
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES), Bereich Bodenwissenschaften, Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Potsdam, Institut für Biochemie und Biologie, Arbeitsgruppe Biozönoseforschung, Spezielle Botanik (Betreiber*in)
-
Universität zu Köln, Institut für Ethnologie (Mitwirkende)
Time ranges:
2023-09-01 - 2025-08-31
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.