API src

BMVI Expertennetzwerk Themenfeld 3: Verlässlichkeit der Ver-kehrsinfrastruktur erhöhen, Satellitengestützte Persistent-Scatterer-Radarinterferometrie für das ingenieur-geodätische Bauwerksmonitoring (PSIBaumon)

Description: Das Projekt "BMVI Expertennetzwerk Themenfeld 3: Verlässlichkeit der Ver-kehrsinfrastruktur erhöhen, Satellitengestützte Persistent-Scatterer-Radarinterferometrie für das ingenieur-geodätische Bauwerksmonitoring (PSIBaumon)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Gewässerkunde.Zur Sicherstellung einer zuverlässigen Verkehrsinfrastruktur ist der Einsatz fachlich und wirtschaftlich anforderungsorientierter Verfahren und Vorgehensweisen zur Erfassung und Beurteilung des Bestands ein wesentlicher Baustein. Vor diesem Hintergrund sind immer häufiger Monitoringlösungen zur Erfassung räumlicher Veränderungen von Bauwerken mit ihrem erweiterten Umfeld gefordert. Dazu sind neue Möglichkeiten mit den kostenfrei zur Verfügung stehenden Daten der beiden Satelliten Sentinel-1A und -1B des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus (Copernicus, 2017: http://www.dlr.de/eoc/desktopdefault.aspx/tabid-5367/9013-read-16792/, 19.04.2017) zu erwarten. Das Ziel dieses Teilprojektes ist die entsprechende Realisierung notwendiger FuE-Aktivitäten für einen operationellen Einsatz des Persistent Scatterer Interferometric Synthetic Aperture Radar (PSInSAR) auf der Basis von Sentinel-1A/-1B-Radardaten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Radar ? Satellitendaten ? Satellit ? Copernicus ? Bewertungsverfahren ? Wirtschaftlichkeit ? Bauliche Anlage ? Europa ? Persistenz ? Verkehrsinfrastruktur ? Verkehr ? Sentinel-1A ? Sentinel-1B ? TerraSAR-X ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-10-01 - 2019-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.