API src

Entwicklung eines Screening Tests zur Abschaetzung der Adsorption in Klaeranlagen im Rahmen der Grundstufe nach ChemG

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Screening Tests zur Abschaetzung der Adsorption in Klaeranlagen im Rahmen der Grundstufe nach ChemG" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie.Gemaess den Vorgaben der 7. Aenderungsrichtlinie muss fuer neue Stoffe eine Risikoabschaetzung durchgefuehrt werden. Nach einem Eintrag in die Umwelt fuehrt die Elimination durch Adsorption in Klaeranlagen erstens zu einer Entlastung in Oberflaechengewaessern, andererseits zu einer Problemverlagerung in Richtung Boden und muss daher bei der Expositionsabschaetzung quantitativ beruecksichtigt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Chemikaliengesetz ? Kläranlage ? Umweltchemie ? Adsorption ? Reaktorsicherheit ? Schadstoffexposition ? Oberflächenwasser ? Geoakkumulation ? Risikoanalyse ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Stoffeintrag ? Screening-Test ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-08-01 - 1996-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.