Description: Das Projekt "Projekt zur CHEmisch-PHysikalischen Reduzierung der ReibungsENergie Phase II, Teilvorhaben: Supraschmierung in den E-Motoren und Sekundärtriebskomponenten von E-Mobilitätsantriebssystemen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Motorenwerke AG.Das übergeordnete Ziel von CHEPHREN ist die konsequente Erschließung ultra- und supra-niedriger Reibungszustände in verschiedensten mechanischen Systemen auf Basis von übergreifenden tribologischen Lösungsansätzen. Das Vorhaben zielt darauf ab, Ansätze zur Supraschmierung direkt in Anwendungen zu übertragen, indem alle bisherigen Beschränkungen (z.B. Maskierungseffekt im Motoröl) überwunden werden. Um dieses Gesamtziel zu erreichen, wird ein umfassender Ansatz gewählt, basierend auf den Aspekten (1) Materialentwicklung mit Beschichtungen und neuen Grundwerkstoffe insbes. Kunststoffe, (2) Weiterentwicklung von Schmierstoffen zur Supraschmierung, (3) Betrachtung der für die jeweilige Anwendung geeigneten Tribokonzepte und deren Auslegung sowie (4) Erarbeitung von experimentellen und theoretischen Grundlagen aller o.g. Entwicklungslinien.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Motoröl ? Schmierstoff ? Elektromotor ? Beschichtung ? Anwendungsbeschränkung ? Klimaschutz ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-09-01 - 2024-08-31
Accessed 1 times.