API src

Referenzszenarien fuer projektbasierte Flexibilisierungsinstrumente

Description: Das Projekt "Referenzszenarien fuer projektbasierte Flexibilisierungsinstrumente" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg durchgeführt. Fuer die Berechnung von Emissionsreduktionen/-speicherungen, die durch ein Projekt erzielt werden koennen, ist die Festlegung eines Referenzszenarios ('Baseline') erforderlich, das diejenige Emissionssituation simuliert, die ohne Durchfuehrung des Projektes entstanden waere. Die Baselines sollen einerseits die oekologische Integritaet des Kyoto-Protokolls sicherstellen, andererseits sollten die Transaktionskosten eines Projektes, die wesentlich von dem Aufwand der Berechnung abhaengig sind, gering bleiben. Internationale Regeln fuer die Baselinebestimmung muessen noch festgelegt werden. Ziel des Projektes ist die Entwicklung und der Vergleich verschiedener Berechnungsverfahren; die unterschiedlichen Methoden werden anhand von Fallstudien getestet. Koordinator des Projektes ist Foundation Joint Implementation Network, Groningen, NL.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hamburg ? Kyoto-Protokoll ? Szenario ? Joint Implementation ? Berechnungsverfahren ? Emission ? Emissionsminderung ? Fallstudie ? Internationales Übereinkommen ? Vergleichsanalyse ? Baseline ? Gemeinsame Umsetzung [Rio-Konferenz] ? Kyoto-Protokoll [Klimaschutzvertrag 1997] ? Transaktionskosten ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-12-01 - 2002-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.