API src

EFFEkT: Energie- und ressourceneffiziente Prozesskette zur Fertigung komplexer Glasoptiken, Teilvorhaben: Fertigung von waferbasierten Glasumformwerkzeugen

Description: Das Projekt "EFFEkT: Energie- und ressourceneffiziente Prozesskette zur Fertigung komplexer Glasoptiken, Teilvorhaben: Fertigung von waferbasierten Glasumformwerkzeugen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: son-x GmbH.Ziel des vorliegenden Forschungsprojekts EFFEKT ist die Entwicklung einer neuen Prozesskette zur energie- und ressourceneffizienten Fertigung von LED-Glasoptiken auf Basis der Heißformgebung von Glas. Konkretes Ziel dieses Teilvorhabens ist zunächst das fertigungsgerechte Design der benötigten optischen Formeinsätze und die Entwicklung einer geeigneten Bearbeitungsstrategie. Basierend hierauf ist nachfolgend die Fertigung der hochgenauen Formeinsätze sowie die messtechnische Qualifizierung das Ziel dieses Teilvorhabens. Anschließend werden die Formeinsätze iterative optimiert um eine hohe Abformgenauigkeit zu erreichen. Ebenso ist es das Ziel dieses Teilvorhabens eine Strategie zur Instandhaltung der Umformwerkzeuge zu entwickeln und diese auf die im Einsatz befindlichen Umformwerkzeuge anzuwenden. Die geplanten Projektarbeiten der Son-x GmbH umfassen schwerpunktmäßig die Fertigung und Optimierung der optischen Formeinsätze (AP4). Weitere Aufgaben sind die Unterstützung bei der Werkzeugauslegung (AP2) und der Fertigung der Werkzeugsystems (AP3) sowie die Überarbeitung und Instandhaltung der Umformwerkzeuge (AP5 + AP6) Basierend hierauf ist die Son-x GmbH an folgenden Arbeitspaketen beteiligt: Schwerpunkte: AP4 Werkzeugfertigung und Optimierung Mitarbeit: AP1 Definition Demonstratoroptik AP2 Prozess- und Werkzeugdesign AP3 Anlagentechnische Umsetzung des Umformprozesses AP4 Werkzeugfertigung und Optimierung AP5 Entwicklung des Blankpressprozesses AP6 Skalierung des Prozesses AP7 Energetische und wirtschaftliche Bewertung der Prozesskette Der Projektstatus wird anhand folgender Meilensteine überprüft: M1 Technische Zeichnungen der Demonstratoroptiken M3 Optimierte optische Formeinsätze aus unterschiedlichen Werkstoffen und ggf. Beschichtungen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Glas ? Werkstoff ? LED-Lampe ? Optik ? Anlagenoptimierung ? Beschichtung ? Qualitätsmanagement ? Beleuchtung ? Energieeinsparung ? Instandhaltung ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Klimaschutz ? Prozesskettenanalyse ? Energieeffizienz ? Ökonomische Bewertung ? Forschungsprojekt ? Ressourceneffizienz ? Anlagenbemessung ? Anlagentechnik ? Blankpressverfahren ? Glasverarbeitung ? Maßstabsvergrößerung ? Presse [Maschine] ? Werkzeug ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-12-01 - 2018-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.