API src

Teilprojekt 1

Description: Das Projekt "Teilprojekt 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Campus Lichtenberg 2, Fachbereich 2 Duales Studium Wirtschaft, Professur für Maschinenbau, Fachgebiet Technik durchgeführt. Zur Förderung der Nachhaltigkeit von Energieerzeugungssystemen ist es erforderlich, die Anwendbarkeit von bioökomischen Werkstoffen zu prüfen und diese wirtschaftlich in den Lebenszyklusprozess zu implementieren. Das angestrebte Produkt 'Mikro-Windenergiesystem mit biobasierten Komponenten' wird über die dezentrale Gewinnung erneuerbarer Energie hinaus geschlossene Stoffkreisläufe ermöglichen. Während der Sondierungsphase zeichnete sich ab, dass technisch und wirtschaftlich die Chance besteht, Biokunststoffe für Kernkomponenten wie Rotorblatt, Gehäuse und Mast einzusetzen. Die marktgerechte Entwicklung und Fertigung erfordern, das Vorhaben als Verbundprojekt durchzuführen. Das gemeinsame Ziel der Machbarkeitsphase besteht in der experimentellen Validierung der Anwendbarkeit bioökonomischer Werkstoffe in Mikrowindenergiesystemen und der Vorbereitung des Markteintritts im Leistungsbereich bis 500W (modular erweiterbar), vorzugsweise als Teil hybrider Wind-Solar-Systeme. Zentrale Herausforderungen sehen die Projektpartner darin, hervorragende mechanische Eigenschaften der Biokunststoffteile und eine günstige Verarbeitbarkeit der Werkstoffe wirtschaftlich zu gewährleisten. Werkstoffe, die sich als grundsätzlich geeignet erwiesen, müssen in ihren Eigenschaften und ihrer Verarbeitbarkeit genauer spezifiziert und anwendungstypisch untersucht werden. Dafür ist zu erforschen, wie das temperaturabhängige Verhalten nicht nur unter Laborbedingungen, sondern auch im industriellen Maßstab werkstoffseitig beeinflusst werden kann. Über den Zwischenschritt der produktionstechnischen Machbarkeit werden wirtschaftlich tragfähige Serienfertigungsprozesse entwickelt. Entsprechend den Materialeigenschaften sind die Auslegung und die Konstruktion der Teile sowie die Betriebsführung der Windenergiesysteme zu optimieren, an Versuchsständen zu testen und in Feldversuchen zu erproben. Näheres siehe gemeinsame Vorhabenbeschreibung zum Verbundprojekt siehe beiliegendes Balkendiagramm.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biokunststoff ? Naturwerkstoff ? Werkstoff ? Berlin ? Windkraftanlage ? Dezentrale Energieversorgung ? Nachhaltige Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Machbarkeitsstudie ? Marketing ? Materialprüfung ? Energietechnik ? Management ? Maschinenbau ? Produktionstechnik ? Werkstoffkunde ? Wirtschaftlichkeit ? Nachhaltige Entwicklung ? Produktlebenszyklus ? Biobasiertes Produkt ? Freilandversuch ? Stoffkreislauf ? Technische Aspekte ? Biokunststoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ? Biowerkstoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ? Optimieren der Fahrweise ? Prüfstand ? Rotorblatt ? Validierung ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-12-01 - 2019-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.