API src

Teilprojekt 4: Boridische und silizidische Schichten^Teilprojekt 1: Sulfidische und selenidische Schichten^Teilprojekt 2: Oxidische Schichten^Teilprojekt 2: Oxidische Schichten^Verschleissfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten fuer die umweltschonende und innovative Fertigung^Teilprojekt 2: Oxidische Schichten^Teilprojekt 1: Oxidische Schichten^Verschleissfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten fuer die umweltschonende und innovative Fertigung^Teilprojekt 1: Sulfidische und selenidische Schichten^Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten^Teilprojekt 4: Boridische und silizidische Schichten^Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten^Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten^Teilprojekt 4: Boridische und silizidische Trockenschmierstoffschichten^Teilprojekt 4: Boridische und silizidische Schichten^Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten, Teilprojekt 1: Sulfidische und selenidische Schichten

Description: Das Projekt "Teilprojekt 4: Boridische und silizidische Schichten^Teilprojekt 1: Sulfidische und selenidische Schichten^Teilprojekt 2: Oxidische Schichten^Teilprojekt 2: Oxidische Schichten^Verschleissfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten fuer die umweltschonende und innovative Fertigung^Teilprojekt 2: Oxidische Schichten^Teilprojekt 1: Oxidische Schichten^Verschleissfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten fuer die umweltschonende und innovative Fertigung^Teilprojekt 1: Sulfidische und selenidische Schichten^Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten^Teilprojekt 4: Boridische und silizidische Schichten^Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten^Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten^Teilprojekt 4: Boridische und silizidische Trockenschmierstoffschichten^Teilprojekt 4: Boridische und silizidische Schichten^Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten, Teilprojekt 1: Sulfidische und selenidische Schichten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Widia.Das Vorhaben des Antragstellers befasst sich mit der Entwicklung von CVD-Verfahren zur Abscheidung von sulfidischen Festschmierstoffschichten auf Wendeschneidplatten aus Hartmetallen. Das Entwicklungsziel ist, durch solche Beschichtungen die Verwendung von Kuehlschmierstoffen beim Drehen und Fraesen von Stahlwerkstoffen und Leichtmetallen aus produktionstechnischen und oekologischen Gruenden weitgehend zu eliminieren. Hierfuer sind drei wesentliche Teilaufgaben zu bearbeiten: (1) Schaffung eines wirtschaftlichen Beschichtungsverfahrens fuer den Festschmierstoff; (2) Anwendung von waermedaemmenden Hartstoffschichten und (3) besondere Geometrien der Schneidkoerper. Zur Loesung des Hauptproblems (1) sollen CVD-Verfahren fuer die Stoffe MoS2, TiS2 und/oder WS2 ausgearbeitet und erprobt werden. Nach Kombinierung solcher Schichten mit (2) und (3) sind umfangreiche Trockenzerspanungsversuche im Hause und bei Verbundteilnehmern geplant.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Molybdän ? Sulfid ? Titan ? Wolfram ? Kühlmittel ? Leichtmetall ? Schmierstoff ? Anorganische Verbindung ? Beschichtung ? Abscheidung ? Verfahrenstechnik ? Oberflächenbehandlung ? Ressourcennutzung ? CDV-Verfahren ? Werkzeug ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-01-01 - 2001-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.