API src

PRODUKT - Prozess- und Zellentwicklung auf Basis durchlässiger klassischer Trägerstrukturen für Elektroden, PRODUKT - Prozess- und Zellentwicklung auf Basis durchlässiger klassischer Trägerstrukturen für Elektroden

Description: Das Projekt "PRODUKT - Prozess- und Zellentwicklung auf Basis durchlässiger klassischer Trägerstrukturen für Elektroden, PRODUKT - Prozess- und Zellentwicklung auf Basis durchlässiger klassischer Trägerstrukturen für Elektroden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Motorenwerke AG.Die Entwicklung der Elektromobilität hängt wesentlich von der Akzeptanz der Nutzer ab, deren Kerninteressen Reichweite und Kosten in heutigen Elektrofahrzeugen zum Teil noch nicht ausreichend realisiert sind. Um die Reichweite zu erhöhen, muss die Energiedichte der Speicher gesteigert werden, was den Einsatz neuer Speichermaterialien erfordert. Silicium als Anodenmaterial übersteigt in seiner theoretischen Speicherfähigkeit des Graphits um fast das Zehnfache und ist daher für den Einsatz in LIB-Hochenergiezellen prädestiniert. In dem hier vorgestellten Forschungsvorhaben PRODUKT soll ein Hochenergiespeicher mit Schichtoxiden als Kathoden- und neuartigen Silicium-basierten Anodenmaterialien entwickelt werden. Durch die Verwendung dreidimensional strukturierter Ableiter und den Einsatz eines neuen Prälithiierungskonzeptes soll dabei insbesondere den materialspezifischen Herausforderungen des Siliciums Rechnung getragen werden. Von der BMW AG werden die Anforderungsanalyse und Zellspezifikation sowie den Test der Zelle und Validierung durchgeführt. Die Firmen Bender und Wacker erforschen Si-Materialien und Materialkomponenten. ZSW übernimmt die Forschungsarbeit zur Elektrodenentwicklung. Die Implementierung in die Zelle, die Darstellung von Demonstratorzellen sowie die Konsortialführerschaft werden von VARTA wahrgenommen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Graphit ? Lithium ? Substrat ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Metallorganische Verbindung ? Oxid ? Silizium ? Starterbatterie ? Material ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Elektrofahrzeug ? Ersatzstoff ? Permeabilität ? Werkstoffkunde ? Elektromobilität ? Forschungsprojekt ? Versuchsanlage ? Neuartige Materialien ? Eignungsprüfung ? Elektrode ? Energiedichte ? Lithiierung ? Speicherkapazität [Energiespeicherung] ? Validierung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.