API src

Innovation und Klima

Description: Das Projekt "Innovation und Klima" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Graz, Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel durchgeführt. Ziel des Projekts ist die Positionierung der Klimapolitik als Instrument der wirtschaftlichen Innovation im Sinne der Lissabon-Strategie der Europäischen Union. Es werden für drei Teilbereiche Strategien mit hohem Innovationspotential, starker Signalwirkung und politischer Konsensfähigkeit erarbeitet. Zum einen ist das der Bereich Mobilität, in dem Maßnahmen formuliert werden, die zu einer Verringerung der externen Kosten im Verkehr, vor allem der Unfall(folge)kosten, beitragen und Anreize zum Umstieg auf den ÖV schaffen sollen. Im Bereich Energie und Industrie werden Möglichkeiten neuer Technologien (Brennstoffzellen, Carbon Capture and Storage) und der Emissionshandel und der Nationale Allokationsplan untersucht. Weiters werden ein möglicher Rahmen für Domestic Offset Projects (DOP) skizziert und Potentiale der Kraft-Wärme-Koppelung (KWK) in Österreich analysiert. Der dritte Bereich umfasst Maßnahmen der Gebäudesanierung, diskutiert werden Emissionsgutschriften für Gebäude aus Mitteln der Wohnbauförderung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Emissionsgutschrift ? Brennstoffzelle ? Österreich ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Individualverkehr ? ÖPNV ? Industrie ? Emissionshandel ? Europäische Union ? Graz ? EU-Klimapolitik ? Emissionsminderung ? Energie ? Externe Kosten ? Folgekosten ? Innovation ? Innovationspotenzial ? Gebäudesanierung ? Öffentlicher Verkehr ? Globale Veränderung ? Nationaler Allokationsplan ? Umweltpolitik ? Räumliche Mobilität ? Technischer Fortschritt ? Unfall ? Wirtschaft ? Sanierung ? Klima ? CCS-Technologie ? Verkehr ? Ökonomisches Instrument ? Lissabon-Strategie ? CO2-Abscheidung und -Speicherung ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-01-01 - 2006-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.