Description: Das Projekt "Neutralisation saurer Niederschlaege in Grundwassersystemen des suedlichen Taunus" wird/wurde gefördert durch: Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. (DVWK). Es wird/wurde ausgeführt durch: Hessisches Landesamt für Bodenforschung.Der Schwerpunkt des FuE-Vorhabens betrifft: - die Auswertung von Pump- und Injektionsversuchen sowie die Ermittlung von Auslaufkoeffizienten zur geohydraulischen Beschreibung und Quantifizierung von oberflaechennahen und tieferen Grundwassersystemen. - Die Aufstellung von Wasserbilanzen als Grundlage fuer Stoffbilanzen (Input-/Outputbilanzen). - Beurteilung der Grundwasserfliesssysteme im Hinblick auf eine moegliche Gefaehrdung durch Saure Niederschlaege auf der Basis von numerischen Grundwassermodellen. - Geohydrochemische Analyse der Grundwaesser sowie Anwendung von geohydrochemischen Analysemodellen (WATEQF) und Synthesemodellen (PHREEQE) zur qualitativen Beschreibung, Ueberpruefung und Verifizierung der Grundwasserfliesssysteme und -modelle. - Aufgliederung der Grundwassersysteme in Grundwasserneubildungsgebiete (recharge-Gebiete) als stark versauerungsempfindliche Raeume und -abflussgebiete (discharge-Gebiete) als weniger versauerungsempfindliche Raeume sowie ihre kartenmaessige Darstellung auf der Grundlage der von Hubbert (1940), Toth (1963), Freeze und Witherspoon (1967) und Freeze und Cherry (1979) entwickelten Theorien.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Taunus ? Hessen ? Grundwassergefährdung ? Grundwassermodell ? Saurer Regen ? Wasserbilanz ? Kulturbau ? Einzugsgebiet ? Neutralisierung ? Qualitative Analyse ? Stoffbilanz ? Synthese ? Wasserwirtschaft ? PHREEQE ? WATEQF ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-04-01 - 1994-06-30
Accessed 1 times.