Description: Das Projekt "Charakterisierung von Fadenbakterien aus Belebungsanlagen zur biologisch begruendeten Bekaempfung von Schaumbildung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft durchgeführt. Schaum in Belebungsanlagen und Faulräumen, der vielerorts zu erheblichen Betriebsstörungen führt, geht erwiesenermaßen häufig mit dem Massenauftreten von etwa sechs verschiedenen Fadenbakterien einher. Ziel dieses Projektes ist die Ermittlung von Faktoren, die das Wachstum dieser Organismen fördern, und daraus resultierend die Bereitstellung biologisch begründeter, gezielter Bekämpfungsmaßnahmen für den Betrieb von Kläranlagen. Die bisher formulierten Selektionsfaktoren für die in Schaumfraktionen dominierenden Fadenorganismen beruhen meist auf Betriebsdaten und daraus resultierenden indirekten Rückschlüssen auf Milieu- und Substratbedingungen, die den unerwünschten Fadenorganismen möglicherweise förderlich sein könnten. Hauptaufgaben diese Projektes sind die genaue biologische Charakterisierung der an der Schaumbildung beteiligten Fadenorganismen, die Erforschung der Milieu- und Substratbedingungen, die Untersuchung des Einflusses der Umweltbedingungen auf die physikalisch-chemische Beschaffenheit der Zellwände sowie die Untersuchung der Fähigkeit zur Ausscheidung oberflächenaktiver Substanzen unter verschiedenen Wachstumsbedingungen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Massenvermehrung ? Faulturm ? Schlammbelebungsanlage ? Biologische Wirkung ? Faulung ? Physiologie ? Tensid ? Zellwand ? Schaumbildner ? Anaerober Abbau ? Betriebsdaten ? Bakterien ? Biotischer Faktor ? Betriebsstörung ? Standortbedingung ? Wasserwirtschaft ? Anlagenbetrieb ? Fadenbakterien ? Wachstum [biologisch] ? Wachstumsstörung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-04-01 - 2001-06-30
Accessed 1 times.