API src

Charakterisierung des Agglomerationszustandes in Suspensionen feinster Partikel als eine Voraussetzung zur prozessrelevanten Partikelmesstechnik

Description: Das Projekt "Charakterisierung des Agglomerationszustandes in Suspensionen feinster Partikel als eine Voraussetzung zur prozessrelevanten Partikelmesstechnik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik, Professur Umwelttechnik,Umweltverfahrenstechnik durchgeführt. Es werden Grundlagen zur Charakterisierung des Agglomerationszustandes von Suspensionen mit feinsten Partikeln erarbeitet, um sie dann als Basis fuer eine Methode zur prozessrelevanten Kennzeichnung von Originalsuspensionen zu nutzen. Den Schwerpunkt bilden Stoffsysteme, deren Partikelgroessenverteilung hauptsaechlich kleiner 1 Mikrometer liegt. Um die Zielsetzung zu erreichen, wird die simultane Erfassung mehrerer Messgroessen (Agglomeratgroesse, Oberflaechenpotential, pH-Wert, Leitfaehigkeit, Konzentration, Mass zur Charakterisierung der mechanischen Beanspruchung) angestrebt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Schadstoffgehalt ? Messtechnik ? Partikelgrößenverteilung ? Suspension ? Partikelmessung ? Leitfähigkeit ? Maschinenbau ? pH-Wert ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Oberflächenspannung ? Ballungsraum ? Partikel ? Konzentrationsmessung ? Mechanische-Beanspruchung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-04-01 - 1996-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.