Description: Im Rahmen der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie ist die Rückführung der Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrszwecke auf 30 ha pro Tag bis zum Jahre 2020 seit Jahren ein erklärtes Ziel der Bundesregierung (30 ha Ziel). Auch die Regierungsparteien für die 17. Legislaturperiode haben in ihrem Koalitionsvertrag vom 26.10.2009 dieses Ziel bekräftigt und deutlich zum Ausdruck gebracht, dass insbesondere eine verstärkte Innenentwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme leisten soll. Gem. Koalitionsvertrag beabsichtigen die Regierungsparteien CDU/CSU und FDP, einen Modellversuch zu initiieren, in dem Kommunen auf freiwilliger Basis ein überregionales Handelssystem für die Flächennutzung erproben. Das Vorhaben soll den Modellversuch vorbereiten und Vorschläge für die konkrete Gestaltung zu wichtigen Weichenstellungen vorschlagen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundesregierung ? Flächenverbrauch ? Innenentwicklung ? Selbstverpflichtung ? Nationale Politik ? Handelbare Flächenzertifikate ? Flächensparen ? Flächennutzung ? Modellversuch ? Nachhaltige Entwicklung ? Nachhaltigkeitsstrategie ? Siedlungs- und Verkehrsfläche ? Siedlungsentwicklung ? Kommunalebene ? Innenbereich ? 30-Hektar-Ziel ? Akzeptanz ? Handlungsbeteiligter ? Planungsziel ? Planwerk ? Politische Durchsetzbarkeit ? Politische Partei ? Verwaltungspraxis ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-12-01 - 2012-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=371016106 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/projekt-forum-handel-flaechenzertifikaten (Webseite)Accessed 1 times.