Description: Das Projekt "Entwicklung und Anpassung des Elbeinformationssystems ELBIS fuer ein Gewaessergueteinformationssystem der ARGE-ELBE" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GKSS-Forschungszentrum Geesthacht, Institut für Gewässerphysik durchgeführt. Im Rahmen des Leitprojektes 'Elbe 2000' wurde bei der GKSS das Elbeinformationssystem ElBIS fuer die langfristige und einheitliche Speicherung und Visualisierung der Forschungsergebnisse aus dem BMBF-Verbundvorhaben Elbe 2000 entwickelt. Ziel dieses Anschlussvorhabens ist die Uebergabe von ELBIS an die ARGE Elbe in Form einer an die Beduerfnisse der ARGE Elbe angepassten und weiterentwickelten Version, so dass nicht nur die Forschungsergebnisse, sondern auch die staendig aktuellen Daten der ARGE-Messstellen erfasst und bearbeitet werden koennen. Damit wird den Mitgliedern der ARGE Elbe ein plattformunabhaengiges Informationssystem zur Verfuegung stehen, welches die Moeglichkeit bietet, sich ueber die Gewaesserguete der Elbe sowie ueber die ergaenzenden Forschungsergebnisse aus dem Elbeeinzugsgebiet einen leicht verstaendlichen Ueberblick zu verschaffen. Nach Abschluss dieses Projektes und Uebernahme von ELBIS durch die ARGE Elbe wird das Informationssystem von der ARGE Elbe gepflegt und weiter betrieben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Geesthacht ? Elbe ? Umweltinformationssystem ? Geoinformation ? Gewässerqualität ? Informationssystem ? Langzeitspeicherung ? Informationsgewinnung ? Speicherung ? Informationsmanagement ? ELBIS ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-08-01 - 2000-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WT9851/4 (Webseite)Accessed 1 times.