API src

Teilvorhaben 1: Feldversuche zur Biomasse bei Energietriticale

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Feldversuche zur Biomasse bei Energietriticale" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Saatzucht Dr. Hege GbR, Außenstelle durchgeführt. Ziel dieses Projekts ist die Einführung von Triticalehybriden zur Steigerung des Biomasseertrags. Somit kann eine dringend notwendige Diversifizierung der Energiepflanzenfruchtfolge, die zur Zeit von Mais dominiert wird, erreicht werden. Durch eine QTL Kartierung sollen relevante Restorergene für das CMS-induzierende Cytoplasma im Genom lokalisiert und ihre Effekte geschätzt werden. Außerdem soll durch die Sequenzierung mehrerer Mitochondriengenome die genetische Basis dieser Cytoplasmen untersucht werden. In einem Vergleich zwischen Hybriden und Linien unter ökologisch divergierenden Bedingungen soll die erwartete Überlegenheit der Hybriden in Bezug auf den Biomasseertrag quantifiziert werden. Im Rahmen dieses Projekts sollen dadurch die Grundlagen für eine wissensbasierte Hybridzüchtung bei Energietriticale geschaffen werden - ein vielversprechender Schritt hin zu einer Diversifizierung der Energiepflanzenfruchtfolge in Deutschland. Die Feldversuche erfolgen als fünf-ortige Prüfung mit zwei Wiederholungen pro Ort, in 2 Jahren. Die Isolierung und Aufreinigung der mitochondrialen DNA erfolgt an der Landessaatzuchtanstalt. Die Sequenzierung und das de novo Assembly der Mitochondriengenome wird an einen externen Dienstleister vergeben. Die Genotypisierung der beiden Kartierungspopulationen mit DArT Markern erfolgt extern (Diversity Arrays Technology Pty Limited in Australien). Die Phänotypisierung der Pflanzen auf Restorerfähigkeit erfolgt und a. mittels Stereomikroskop.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Triticale ? Genom ? Mais ? Genotyp ? Pflanzengenetik ? Kartierung ? Tracer ? Mitochondrium ? Bioenergie ? Bundesrepublik Deutschland ? Energiepflanze ? Energiepflanzenanbau ? Diversifikation ? Ernteertrag ? Mikroskopie ? Nachwachsender Rohstoff ? Probenaufbereitung ? Australien ? DNA-Analyse ? Pflanzenzüchtung ? Quantitative Analyse ? Pflanze ? Phänotyp ? Fruchtfolge ? Ökologischer Landbau ? Energie aus Biomasse ? Biomasse ? Hybridisierung ? Freilandversuch ? Biomasseproduktion ? Ertragsbeeinflussung ? Ertragssteigerung ? Genlokalisation ? Diversität ? Genomanalyse ? Isolierung ? Markergen ? Sequenzierung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-08-01 - 2014-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.