Description: Die Beanspruchung von Betonstrukturen infolge hochdynamischer Lasten fuehrt zu Materialbeanspruchungen, die abhaengig sind von hohen Verzerrungsraten und hohen Druecken. Hierfuer werden Materialgesetze entwickelt. Die numerische Simulation erfolgt u.a. mit einem Hydrocode. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von Bemessungshilfen, mit deren Hilfe ein Tragwerk sicher ausgelegt werden oder eine moegliche Schaedigung vorhergesagt werden kann.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Materialprüfung
?
Ökologisches Bauen
?
Berechnungsverfahren
?
Simulationsmodell
?
Bauliche Anlage
?
Sicherheitsmaßnahme
?
Baulast
?
Bemessung
?
Bemessungsgrundlage
?
Region:
Bayern
Bounding boxes:
12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium der Verteidigung (Geldgeber*in)
-
Bundesverteidigungsministerium, Wehrtechnische Dienststelle 52 für Schutz- und Sondertechnik (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Institut für Mechanik und Statik (Betreiber*in)
-
Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Institut für Mechanik und Statik (Geldgeber*in)
Time ranges:
1996-01-01 - 1999-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.49
- Title: 0.00
- Description: 0.28
- Identifier: false
- Keywords: 0.67
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.