Description: Innerhalb dieses Vorhabens werden wesentliche Aspekte zur Druckkohlenstaubfeuerung - Umsatz verschiedener Braun- und Steinkohlen unter Druck - Reaktionspfade und Verbleib von N-Verbindungen - Entstehung und Einbindung von gasturbinenunvertraeglichen Produkten - Uebertragung der Ergebnisse auf den grosstechnischen Massstab - erarbeitet. Diese Ziele werden durch experimentelle Untersuchungen an einer kleintechnischen Versuchsanlage unter exakt definierbaren Bedingungen - Druck, Temperatur, Verweilzeit, O2-Partialdruck - in Verbindung mit der Erstellung eines leistungsfaehigen mathematischen Modells erreicht. Die so erarbeiteten Erkenntnisse werden zuletzt zur Erarbeitung verfahrenstechnischer Vorgaben zur Einhaltung der geforderten Grenzwerte und deren Bewertung fuer eine wirtschaftliche Umsetzung in einem DKSF-Kraftwerk herangezogen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Braunkohle ? Rauchgas ? Sauerstoff ? Schadstoffbelastung ? Steinkohle ? Stickoxide ? Stickstoffverbindung ? Verbrennung ? Verfahrensparameter ? Mathematisches Modell ? Ökonomische Analyse ? Verfahrenstechnik ? Feuerung ? Grenzwert ? Kenngröße ? Versuchsanlage ? Grenzwerteinhaltung ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? DKSF-Kraftwerk ? Druck-Kohlenstaubfeuerung ? Verweilzeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-08-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.