API src

Lungenkrebsrisiko durch Radon in der Bundesrepublik Deutschland

Description: Ziel der Studie ist die Ermittlung der Expositions-Wirkungs-Beziehung zwischen Innenraumbelastungen an Radon und dem Auftreten des Lungenkarzinoms unter Beruecksichtigung des Rauchens und beruflicher Karzinogene. Dazu werden im Rahmen einer Fall-Kontroll-Studie in einem Zeitraum von vier Jahren mehr als 3000 Lungenkrebsfaelle und 3000 nach Alter und Geschlecht gematchten Kontrollpersonen in drei Studienregionen (Ostbayern, Saarland/NRW, Thueringen (Sachsen)) auf ihre Exposition befragt und durch Messung mittels Kernspurdosimetern in allen in den letzten 35 Jahren bewohnten Wohnungen ihre Exposition ermittelt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bayern ? Nordrhein-Westfalen ? Thüringen ? Passivrauch ? Gesundheitsgefährdung ? Kanzerogenität ? Radon ? Wohnung ? Innenraumbelastung ? Rheinland-Pfalz ? Saarland ? Sachsen ? Fällungsmittel ? Schadstoffwirkung ? Tabakrauch ? Bundesrepublik Deutschland ? Schadstoffexposition ? Karzinogen ? Fallkontrollstudie ? Dosis-Wirkungs-Beziehung ? Lungenkrebs ? Studie ? Tumor ? Fallstudie ? Geschlecht ? Arbeitsplatz ? Krebserkrankung ? Lunge ? Epidemiologie ? Innenraum ? Empirische Untersuchung ? Arbeitsplatzbelastung ? Rauchen ? Altersabhängigkeit ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-01-01 - 2025-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.