Description: Das Projekt "KomMa - Nanoskalige Seltenerd-freie Magnete und Magnetkomposite" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TRIDELTA Hartferrite GmbH durchgeführt. 1. Vorhabenziel Ziel des Vorhabens ist die Generierung neuartiger Magnetwerkstoffe auf Basis nanoskaliger Komposite aus hart- und weichmagnetischen Komponenten unter Nutzung der Exchange-Spring Theorie. Dabei liegt der Fokus auf der Werkstoffgruppe Ferrite und deren Komposite. 2. Arbeitsplanung Nach einer grundsätzlichen Untersuchung und Entwicklung verschiedener Stoffkombinationen insbesondere durch die Hochschul-Partner im Projekt wird das Know-How der TRIDELTA Hartferrite GmbH insbesondere ab der zweiten Hälfte der Projektlaufzeit benötigt, um die Bewertung von prototypischen Ferrit-Kompositen und der möglichen industriellen Umsetzung erfolgversprechender Komposite vorzunehmen. Geplante Arbeitsschritte dazu sind:- Bewertung von potentiellen Stoffkombinationen für die Herstellung von nanoskaligen Ferrit-Kompositen - Untersuchung von Syntheseverfahren für die Herstellung von nanoskaligen Ferritkompositen in Bezug auf die Umsetzung für die Fertigung im industriellen Maßstab- Vergleich der Eigenschaften von neuartigen Kompositen auf Ferrit-Basis mit Standardmagnetwerkstoffen und Ermittlung des Verbesserungsbedarfs - Voruntersuchungen (Pressversuche etc.) zu einer möglichen Prozesstechnik für die Fertigung- Technischer und wirtschaftlicher Leistungsvergleich mit etablierten Magnetwerkstoffen- Konzept für den Aufbau einer Kleinserie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Verbundwerkstoff ? Ferrit ? Metallischer Werkstoff ? Chemische Zusammensetzung ? Seltene Erden ? Substitution von Rohstoffen ? Kritischer Rohstoff ? Synthese ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Magnetismus ? Neuartige Materialien ? Nanomaterialien ? Exchange-Spring Theorie ? Leistungsvergleich ? Nanobereich ? Presse [Maschine] ? Prototyp ?
Region: Thüringen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-05-01 - 2016-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03X3582B (Webseite)Accessed 1 times.