Description: Das Projekt "Erstellung eines Anobium punctatum - Monitoringkonzepts für das Bundesmobiliendepot, sowie Empfehlung von Vorbeugungs- und Bekämpfungsmaßnahmen" wird/wurde gefördert durch: Bundesmobilienverwaltung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz.Im Zuge des Forschungsauftrags soll für das Bundesmobiliendepot ein Monitoringkonzept für den gewöhnlichen Nagekäfer (Anobium punctatum) erstellt werden. Ziel der Arbeit ist es, einen möglichen Befall durch den gewöhnlichen Nagekäfer (Anobium punctatum) durch geeignete Vorbeugungsmaßnahmen überhaupt zu verhindern bzw. durch Früherkennung und rasche Bekämpfungsmaßnahmen eine Ausbreitung in den Möbeldepots hintan zu halten ohne dabei die Gesundheit der Mitarbeiter zu gefährden oder das zum Teil sehr wertvolle Mobiliar zu schädigen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Innenausstattung ? Wien ? Schadensvorsorge ? Gemeiner Nagekäfer ? Schadensvermeidung ? Tierischer Schädling ? Kontrollmaßnahme ? Monitoring ? Schutzmaßnahme ? Schädlingsbefall ? Gesundheitsvorsorge ? Lagerung ? Schädlingsbekämpfung ? Sicherheitsüberprüfung ? Früherkennung ? Wachstumsstörung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-02-28 - 2006-05-31
Accessed 1 times.