Description: Tansanias Regierung plant, steigenden Nahrungsmittelbedarf durch Anbauintensivierung auf großen Bewässerungsflächen in Kilombero-Tal zu decken. Dieser Ansatz erhöht vermutlich die regionale Produktion aber ignoriert die Heterogenität der Standortfaktoren sowie der Erwartungen und Ansprüche diverser Nutzergruppen. Die Variabilität der Faktoren beeinflusst individuelle und großräumige Risiken und Unsicherheiten. Wir nutzen disziplinäre und integrierte Modellierung um die damit verbundenen Dynamiken sozio-ökologischer Transformation, raum-zeitlicher Organisationsmuster sowie der Kopplungs- und Entkopplungsprozesse zu verstehen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Räumliche Entwicklung ? Tansania ? Agrarlandschaft ? Mensch-Natur-Beziehung ? Pflanzenproduktion ? Geoinformation ? Zukunftsfähigkeit ? Agrarökonomie ? Agrarsoziologie ? Bewässerung ? Bewässerungsfeldbau ? Intensive Landwirtschaft ? Sozialökologie ? Wirkungsanalyse ? Modellierung ? Afrika ? Landwirtschaftliche Fläche ? Regionalentwicklung ? Ressourcenbewirtschaftung ? Soziale Gruppe ? Gesellschaftliche Transformation ? Standortbedingung ? Wasserressourcen ? Bewirtschaftungssystem ? Diversität ? Nahrungsbedarf ? Ländlicher Raum ? Nutzungskonflikt ? Sozial-ökologische Transformation ? Flächengröße ? Kilombero-Tal ? Nutzungsart ? Zeitverlauf ? Ablauforganisation ? Integrierte Ressourcenplanung ? Integrierte Wasser-Ressourcen Bewirtschaftung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2025-06-30
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/398502495 (Webseite)Accessed 1 times.