Description: Das Projekt "Kriterien fuer die Erarbeitung von Immissionsminderungszielen zum Schutz der Boeden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ÖNU Forschungs-, Beratungs- und Projektierungs-Gesellschaft für Ökologie, Natur- und Umweltschutz Prädikow durchgeführt. Anreicherungen von persistenten und schwer abbaubaren Stoffen und irreversible Aenderungen der Kationen- und Anionen-Austauschkapazitaeten bei anhaltenden nicht nur schwer vermeidbaren anthropogenen Stoffeintraegen erfordern eine Bewertung der langfristigen und raeumlichen Auswirkungen. Bei der Besorgnis schaedlicher Bodenveraenderungen sind Immissionsminderungsziele aus der Sicht des Bodenschutzes aufzustellen und Vorschlaege fuer moegliche zeitlich und raeumlich differenzierte Massnahmen zu machen, die im Rahmen der Regelungen fuer die Luftreinhaltung, aber teilweise auch fuer landwirtschaftliche Stoffeintraege einzusetzen sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökologie ? Schadstoffwirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Anionen ? Bodenverunreinigung ? Kationen ? Luftreinhaltung ? Persistenter Stoff ? Bewertungskriterium ? Bodenschutz ? Immission ? Immissionsbewertung ? Immissionsschutz ? Ionenaustausch ? Ökologische Bewertung ? Minderungspotenzial ? Anthropogener Einfluss ? Persistenz ? Schadstoffakkumulation ? Reckinghausen ? UFOPLAN95 ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 1997-09-30
Accessed 1 times.