API src

Teilvorhaben 2^Teilvorhaben 3^Ökonomie des Klimawandels - Kooperative Ansätze zukünftiger Klimapolitik (CORE), Teilvorhaben 1

Description: Im Kern stehen theoretische und empirische Analysen zukünftiger Optionen internationaler Klimapolitik unter Berücksichtigung langfristiger Klimaziele, unterschiedlicher Verhandlungsprozeduren, technologischem Fortschritt sowie Unsicherheit über die Entwicklung wichtiger Vermeidungstechnologien. Zunächst wird auf Basis kooperativer Spieltheorie ein theoretischer Rahmen entwickelt, der wesentliche Elemente internationaler Klimapolitik sowie technologische Unsicherheit abbildet. Um Analysen basierend auf empirischen Daten zu erlauben, wird ein Allgemeines Gleichgewichtsmodell (CGE) um Entwicklungspfade essentieller Vermeidungstechnologien erweitert. Als weitere empirische Analysen werden ein Feldexperiment mit Stakeholdern sowie ein kontrolliertes Experiment mit Studierenden durchgeführt. Schließlich werden ökonomische und ökologische Wirkungen von relevanten Politikoptionen mit dem angepassten CGE Modell analysiert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Umweltauswirkung ? Internationale Klimapolitik ? Feldstudie ? Interessenvertreter ? Ökologische Wirksamkeit ? Wirtschaftsmodell ? Umwelttechnik ? Wirkungsanalyse ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Klimaziel ? Datenerhebung ? Empirische Untersuchung ? Internationales Übereinkommen ? Klimawandel ? Ökonomie ? Technischer Fortschritt ? Wirtschaftliche Aspekte ? Schutzziel ? Gleichgewichtsmodell ? Hochschule ? Spieltheorie ? Verhandlungslösung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-02-01 - 2015-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.