Description: Die Verbrauchererzeugergemeinschaft Tagwerk ist eine der vielfaeltigen Reaktionen von BuergerInnen auf wahrgenommene Umweltprobleme. In den 80er Jahren gegruendet laesst sich im Sinne einer praxis- und zukunftsorientierten Analyse fragen: Welche Vorstellungen ueber Mensch-Umwelt Beziehungen finden sich in der Tagwerkidee? Welchen Aenderungen unterlag die Tagwerkidee und wodurch wurden sie hervorgerufen? Wie sieht das heutige Tagwerkkonzept aus? Welche zukunftsweisenden Innovationen bietet Tagwerk an? Welche Innovationen werden von der Bevoelkerung akzeptiert? Welche unerwuenschten Nebeneffekte treten auf bzw. sind zu erwarten? Was sind soziale Barrieren, an denen umweltgerechtes Verhalten scheitert? Vorgehensweise: Qualitative empirische Sozialforschung. Untersuchungsdesign: Querschnitt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bürgerengagement ? Nebenwirkung ? Bürgerbeteiligung ? Empirische Sozialforschung ? Innovation ? Mensch ? Qualitative Analyse ? Sozialforschung ? Umweltbewusstes Verhalten ? Umweltfreundliches Produkt ? Bevölkerung ? Empirische Untersuchung ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Sozialverhalten ? Technologieakzeptanz ? Zusammenarbeit ? Akzeptanz ? Industrieverband ? Produzierendes Gewerbe ? Verbraucherorganisation ? xxx Mensch-Natur-Verhältnis ? Ökomodell ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-04-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.