API src

COWAR - Gezielte Beeinflussung der Biomineralisationsprozesse im Sediment von Constructed Wetlands zur Abtrennung von Radionukliden, Schwermetallen und Arsen^Teilprojekt 4, Teilprojekt 3

Description: Das Projekt "COWAR - Gezielte Beeinflussung der Biomineralisationsprozesse im Sediment von Constructed Wetlands zur Abtrennung von Radionukliden, Schwermetallen und Arsen^Teilprojekt 4, Teilprojekt 3" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: WISUTEC Umwelttechnik GmbH.Das Ziel des Vorhabens besteht in der Untersuchung und Bewertung des Remobilisierungspotentials von Radionukliden im Sediment des Constructed Wetland Pöhla und darauf aufbauend einer Strategieentwicklung zur langzeitigen Sedimentstabilisierung unter Nutzung der hohen Biosorptionsleistung von Characeae-Algen. Das Vorhaben gliedert sich in die folgenden Themenkomplexe: 1. Mikrobiologische und materialwissenschaftliche Untersuchungen der durch Algen verursachten Vorgänge bei der Biomineralisation, 2. Kolonnen- und Feldversuche zur stabilen Immobilisierung von Radionukliden und Schwermetallen im Sediment, 3. Modellierung der zur Sedimentbildung führenden Prozesse. Im Fall der erfolgreichen Lösung der Zielstellung beabsichtigt die WISUTEC GmbH die schnellstmögliche Umsetzung der Ergebnisse, um die Behandlungskosten des Grubenwassers Pöhla im Wetland weiter zu senken. Angestrebt wird weiterhin, für verfahrenstechnische Lösungen, die sich vom Stand der Technik deutlich abheben und eine attraktive wirtschaftliche Nutzung erlauben, Schutzrechte anzumelden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Naturnahe Abwasserreinigung ? Sachsen ? Arsen ? Mikrobiologie ? Schwermetall ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlungsanlage ? Radionuklid ? Schwermetallremobilisierung ? Grubenwasser ? Bergbau ? Bioakkumulation ? Feldstudie ? Kostensenkung ? Mineralisation ? Schadstoffimmobilisierung ? Schadstoffremobilisierung ? Schutzrecht ? Stand der Technik ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Sediment ? Algen ? Laborversuch ? Modellierung ? Freilandversuch ? Schadstoffverhalten ? Sedimentation ? Characeae-Algen ? Pöhla ? Schadstoffelimination ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-02-01 - 2010-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.