Description: Das Projekt "Hochwertige Produkte für die Farben- und Kunststoffindustrie aus Nebenprodukten der Biodieselherstellung durch biotechnologische Prozesse (Indonesisch-Deutsche Zusammenarbeit über WTZ - IG White Biotechnology)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG durchgeführt. Das Hauptziel ist die Konzeption einer Pilotanlage für die Fermentation von Glyzerin zu 1,3-Propandiol und 2-Hydroxypropionsäure. BMA wird die Daten aller Forschungspartner sammeln, u.a. in Hinblick auf Umsatz, Prozessbedingungen und Umweltschutzaspekte. Darauf aufbauend sollen für die Prozesse Fließschemata, Material- und Energieflüsse, Instrumentenschaltbilder und Prozessschaltbilder etc. entworfen werden. Der Pilotanlagenentwurf wird einem Benchmarktest unterzogen, der die Ökonomie und Ökologie beleuchtet und einen direkten Vergleich mit den konventionellen Prozessen hinsichtlich Effizienz und Produktionskosten erlaubt. Die Machbarkeitsstudie der Pilotanlage soll die Eignung dieser neuartigen biotechnologischen Syntheseroute aufzeigen. Sie soll potentiellen Kunden die Entscheidungsfindung für die Implementierung dieser Technologie ermöglichen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Farbenindustrie ? Kunststoffindustrie ? Abfallverwertung ? Ökologie ? Anstrich ? Fermentation ? Industrierohstoff ? Machbarkeitsstudie ? Nachwachsender Rohstoff ? Rohstoffgewinnung ? Wärmehaushalt ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Industrielle Biotechnologie ? Arbeitsschutz ? Biotechnologie ? Nebenprodukt ? Verfahrenstechnik ? Datenerhebung ? Pilotprojekt ? Produkt ? Versuchsanlage ? Glyzerin ? Hydroxypropionsäure ? Propandiol ? Propandiolherstellung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-05-01 - 2010-09-30
Accessed 1 times.