API src

Generationsübergreifende Umweltbildung im böhmisch-sächsischen Grenzgebiet

Description: Das Projekt "Generationsübergreifende Umweltbildung im böhmisch-sächsischen Grenzgebiet" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Naturschutzstation Neschwitz e.V..Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Ziel des Projektes ist die Schaffung einer Kommunikationsplattform zwischen zwei Nationalitäten und zwei Generationen zur Erhöhung des Umweltbewusstseins. Es soll ein Prozess in Gang gesetzt werden, der den Erfahrungsaustausch zwischen der älteren Generation und Kindern bzw. Jugendlichen in den beiden europäischen Regionen Böhmen und Sachsen zur Weitergabe historisch gewachsenen Wissens über die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ermöglicht. Durch das Projekt soll ein umweltgerechtes Handeln der unmittelbaren Projektteilnehmer sowie von Personen im weiteren Umfeld der Projektrealisierung erreicht werden. Fazit: Die Zusammenarbeit zwischen den Kooperationspartnern Naturschutzstation Neschwitz und Suchopyr verlief sehr erfolgreich. Aufgaben und Verantwortlichkeiten waren klar geregelt. Es entstanden viele neue Ansatzpunkte für weitere gemeinsame Projekte. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Kinderheimen und ähnlichen Einrichtungen verlief recht kompliziert und wurde bei Antragstellung etwas unterschätzt. Trotzdem gelang es, während der Projekt-laufzeit verlässliche Partner zu gewinnen und in eine langfristige und kontinuierliche Umweltbildungsarbeit zu integrieren. Hauptaugenmerk des Projektes lag auf der Gewinnung von engagierten Senioren als Lektoren für die jeweiligen Werkstätten. Beiderseits der Grenze gestaltete sich die Suche nach engagierten Senioren als schwierig. Diejenigen, welche jedoch gewonnen werden konnten, zogen aus den Begegnungen mit den Kindern und Jugendlichen der Kinderheime sehr positive persönliche Erfahrungen. Ihr Wissen war gefragt und wurde wertgeschätzt. Sie brachten ihre Erfahrungen und Kenntnisse im schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen ein, zeigten alte Handwerkstechniken und halfen bei der praktischen Umsetzung verschiedener Naturschutzmaßnahmen. In einigen Fällen entstanden Beziehungen ähnlich dem Großeltern / Enkelverhältnis. Grenzüberschreitende Camps mit Kindern und Jugendlichen aus Kinderheimen in Zusammenarbeit mit Senioren werden von den Projektpartnern weitergeführt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sachsen ? Tschechische Republik ? Kind ? Jugendlicher ? Informationsvermittlung ? Umweltbildung ? Schule ? Naturschutzstation ? Nachhaltige Ressourcennutzung ? Grenzüberschreitende Zusammenarbeit ? Ressourcenschonung ? Umweltbewusstsein ? Naturschutz ? Umweltwissen ? Grenzüberschreitung ? Böhmen ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-02-28 - 2007-02-27

Status

Quality score

Accessed 1 times.