Description: Es soll ein Plattformkonzept für Komponenten intelligenter Fußbodenheizungssysteme entwickelt werden. Hauptaugenmerk soll dabei auf der Steigerung der Energieeffizienz des Heizkreisverteilers und der Raumthermostate liegen. Das Vorhaben umfasst dazu ein neues Antriebs- und Sensorkonzept für den Heizkreisverteiler, welches einen erhöhten Grad der funktionalen Integration aufweisen und einen automatisierten hydraulischen Abgleich erlauben soll. Die dazu notwendigen Sensoren und die Elektronik des Heizkreisverteilers sollen idealerweise vollständig durch geeignete Energy-Harvesting-Konzepte mit Energie versorgt werden. Um die Kommunikation mit der Peripherie des Heizkreisverteilers energieeffizient zu ermöglichen, soll die notwendige Antennentechnik optimiert werden. Durch den Entfall elektrischer Leitungen und den neuen Aufbau in Form einer vormontierten Baugruppe reduziert sich der Installationsaufwand erheblich und ermöglicht die wirtschaftliche Nachrüstung des Gebäudebestands mit einer modernen Heizungssteuerung. Auch im Bereich der Raumthermostate sollen geeignete Energy-Harvesting-Konzepte Verwendung finden, um in Zukunft auf den wartungsintensiven Wechsel der Batterien bzw. die aufwändige, feste Verdrahtung verzichten zu können. Das Teilprojekt 'Integration, Energy Harvesting und hydraulischer Abgleich' beschäftigt sich dabei mit der Integration von Heizkreisverteiler, Stellantrieben, Ventilen, Regelungselektronik und Heizkreisverteilerschrank zu einer vormontierten Baugruppe. Durch die Integration soll ein dynamischer hydraulischer Abgleich implementiert werden und der Heizkreisverteiler durch Energy Harvesting mit elektrischer Energie versorgt werden können. Darüber hinaus soll der Heizkreisverteiler in Kooperation mit der HsH drahtlos mit Raumthermostaten und externer Sensorik vernetzt werden, um die gewonnenen Daten für die vorausschauende Temperaturregelung heranzuziehen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Elektrizität
?
Elektronik
?
Sensor
?
Energy Harvesting
?
Gebäude
?
Energie
?
Nachrüstung
?
Flächenheizung
?
Sensorische Bestimmung
?
Gebäudebestand
?
Energieeffizienzsteigerung
?
Region:
Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2022-09-01 - 2025-08-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Digitized heating circuit manifold to increase the efficiency of buildings with underfloor heating
Description: A platform concept for components of intelligent underfloor heating systems is to be developed. The main focus will be on increasing the energy efficiency of the heating circuit manifold and the room thermostats. To this end, the project includes a new drive and sensor concept for the heating circuit manifold, which is to feature an increased degree of functional integration and allow automated hydraulic balancing. Ideally, the necessary sensors and the electronics of the heating circuit manifold should be completely supplied with energy by suitable energy harvesting concepts. To enable energy-efficient communication with the periphery of the heating circuit distributor, the necessary antenna technology is to be optimized. The elimination of electrical lines and the new design in the form of a pre-assembled module significantly reduces the installation effort and enables the economical retrofitting of existing buildings with a modern heating control system. Suitable energy harvesting concepts are also to be used in the area of room thermostats, in order to be able to dispense with the maintenance-intensive replacement of batteries or the complex, fixed wiring in the future. The sub-project 'Integration, energy harvesting and hydraulic balancing' deals with the integration of heating circuit manifold, actuators, valves, control electronics and heating circuit manifold cabinet into a pre-assembled module. The integration is intended to implement dynamic hydraulic balancing and to supply the heating circuit manifold with electrical energy by means of energy harvesting. In addition, the heating circuit distributor is to be wirelessly networked with room thermostats and external sensors in cooperation with HsH in order to use the data obtained for predictive temperature control.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1120360
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.39
- Title: 0.00
- Description: 0.09
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.