Description: Das Projekt "Ermittlung der Datenverfügbarkeit und Bestimmung des Endenergieverbrauchs der kommunalen Hallen- und Kombibäder in Deutschland" wird/wurde gefördert durch: Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Koblenz, Standort Remagen (RheinAhrCampus), Fachbereich Mathematik und Technik.Im Rahmen des Projekts wurde eine umfangreiche Befragung über die Datenbank „Bäderleben“ (baederleben.de) der Hochschule Koblenz zum Energieverbrauch der darin hinterlegten n = 1390 kommunal betriebenen Hallen- und Kombibäder in Deutschland durchgeführt. Hierbei wurden die kommunalen Betreiber der Schwimmbäder per E-Mail zu einer Online-Befragung eingeladen. Die dabei erhobenen Energieverbrauchsdaten wurden umfangreich aufbereitet, plausibilisiert und auf alle kommunal betriebenen Hallen- und Kombibäder in Deutschland hochgerechnet, um den Endenergieverbrauch (EEV) dieser Schwimmbäder möglichst repräsentativ zu quantifizieren. Im Ergebnis wurde, angelehnt an die Energiebilanzen für Deutschland aus dem Jahr 2022 (AGEB 2023), ein EEV von 0,55-0,65% für den Bereich Gewerbe, Handel und Dienstleistungen, zu dem Schwimmbäder hinzugezählt werden und ein EEV von0,08-0,09% für Deutschland festgehalten. Als Energieeffizienzindikator für den Verbrauch eines Schwimmbads wurden die Energieverbräuche pro m2 Wasserfläche der Schwimmbäder berechnet, welche als Orientierungswerte für Betreiber dienen können. Im Zuge des Projekts konnten außerdem Erkenntnisse hinsichtlich der Datenverfügbarkeit und -qualität der Energieverbrauchsdaten aufseiten der Betreiber gesammelt werden, welche für die Durchführung zukünftiger Forschungsprojekte in diesem Bereich genutzt werden können. Zudem zeigte sich, dass Betreiber von Schwimmbädern eine hohe Bereitschaft und ein Interesse daran haben, an derartig komplexen Befragungen zum Energieverbrauch teilzunehmen. Auch die erstmalige und erfolgreiche Nutzung einer Datenbank wie „Bäderleben“ im Rahmen eines Forschungsprojektes ist als großen Fortschritt zu verzeichnen. Dieses Kurzgutachten weist auf die Relevanz des Themas „Energieverbrauch von Schwimmbädern“ hin und soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sowie bei Betreibern von Schwimmbädern auf eine Senkung des Energieverbrauchs zu lenken.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Koblenz ? Schwimm- und Badebecken ? Flächenverbrauch ? Kind ? Endenergieverbrauch ? Energiedaten ? Dienstleistungssektor ? Energiebilanz ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Zukunftsforschung ? Wasserfläche ? Badeanstalt ? Befragung ? Energieeffizienz ? Forschungsprojekt ? Datenbank ? Richtwert ? Wasseroberfläche ? Wasserstand ? Referenzwert ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-08-15 - 2024-03-01
Accessed 1 times.