Description: In Kapitel 34 der Agenda 21 wird die Verfügbarkeit wissenschaftlicher und technischer Informationen sowie der Zugang zu umweltverträglichen Technologien und deren Transfer als wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung eingestuft. Cleaner Production Germany fördert diesen internationalen Informationsfluss. Das Internetportal wird seit ca. 12 Monaten den Nutzern im In- und Ausland in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Um die Akzeptanz des Systems weiter zu erhöhen und den Nutzen für die relevanten Zielgruppen zu ermitteln, soll eine Befragung entsprechender Nutzergruppen im Ausland durchgeführt werden. Ziel des Vorhabens ist die zielgruppenspezifische Weiterentwicklung des Internetportals 'Cleaner Production Germany' zur Förderung des Umwelttechniktransfers zwischen Deutschland und dem Ausland. Zunächst soll mittels einer differenzierten Befragung das Nutzerverhalten ermittelt werden. Die Befragung soll in 4-5 repräsentativen Ländern Südostasiens, Lateinamerikas und Osteuropas durchgeführt werden. Die Auswahl dieser Ländern soll sich an den Erfahrungen und der Infrastruktur des Forschungsnehmers orientieren. In den ausgewählten Ländern wird die Befragung dann zielgruppenspezifisch erfolgen (staatl. Institutionen, Verbänden, Unternehmen, NGOs, etc.). Die Ergebnisse des Vorhabens sollen zunächst genauer Auskunft darüber geben, wer aus den einzelnen Zielgruppen Informationen über deutsche Konzepte und technische Lösungen nachfragt und welche der angebotenen Informationen von besonderem Interesse sind. Insbesondere soll aber mithilfe der Befragung ermittelt werden, wie die Präsentation der Informationen optimiert werden kann. Ein potenzielles Ergebnis wäre z.B. der Wunsch nach größerer Interaktivität. Ohne das Vorhaben würde die nutzergerechte Optimierung des Systems deutlich langsamer erfolgen. Darüber hinaus sind Internetportale, die dem Nutzerverhalten in hohem Maße Rechnung tragen, die erfolgreichsten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Technologietransfer ? Betriebliches Umweltinformationssystem ? Internet ? Bundesrepublik Deutschland ? Außenwirtschaft ? Lateinamerika ? Südostasien ? Osteuropa ? Bewertung ? Informationsvermittlung ? Umwelttechnik ? Zielgruppe ? Nachhaltige Entwicklung ? Agenda 21 ? Betrieblicher Umweltschutz ? Befragung ? Empirische Untersuchung ? Umweltverträglichkeit ? Technische Aspekte ? Nutzerverhalten ? Akzeptanz ? Alternativtechnologie ? Angepasste Technik [Technologietransfer] ? Internetportale ? Nachfragestruktur ? Netz ? Usability ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-12-10 - 2004-03-31
Accessed 1 times.