API src

Graduiertenkolleg (GRK): Spurenanalytik von Elementspezies, Einsatz von Hg-Isotopen in einer Siedlungsabfalldeponie zur Ermittlung speziesabhängiger Mobilisierungspfade

Description: Die Zentraldeponie Eiterköpfe bei Koblenz verfügt über einen abgedeckten Deponieabschnitt, über den gereinigtes Deponiesickerwasser rerieselt werden kann. Mit dieser Anlage werden geochemische Tracer in den Deponiekörper eingebracht. Mit Hilfe von schwerem Wasser soll die mittlere Verweildauer bestimmt werden. Mit Hilfe von seltenen stabilen Isotopen von Quecksilber, Blei, Wismut und Selen soll die Biomethylierung dieser Metalloide in der Deponie untersucht werden. Dabei soll auch das Deponiegas mit in die Bilanzierung und Speziation dieser Metalloide einbezogen werden. Für die Analytik der flüchtigen Organometalloidspezies kommt die CT-GC-ICP-MS zum Einsatz.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Deponiegas ? Koblenz ? Deponiesickerwasser ? Blei ? Bismut ? Hausmülldeponie ? Quecksilber ? Selen ? Sickerwasser ? Tracer ? Schwermetall ? Chemie ? Chemische Analyse ? Deponie ? Gaschromatografie ? Halbmetall ? Massenspektrometrie ? Messtechnik ? Tritium ? Bilanz ? Geologie ? Messverfahren ? Schadstoffausbreitung ? Schadstoffanalyse ? Schadstoffverhalten ? Analytik ? Biomethylierung ? Isotop ? Nachweisbarkeit ? Speziation [Chemie] ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-05-01 - 2006-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.