Description: Der Anstieg der C02-Konzentration in der Atmosphäre und die Belastung der Umwelt durch verkehrsbedingte Schadstoffe führen zusammen mit steigenden legislativen Forderungen zu einem Wandel in Gesellschaft und Verkehr. Vor diesem Hintergrund sind in mehreren durch die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FW) und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) finanzierten Projekten am Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika) der RWTH Aachen die technischen Möglichkeiten der Kopplung des Fahrzeugs mit der Infrastruktur sowie die Auswirkungen auf Kraftstoffverbrauch und Emissionen und die Akzeptanz zukünftiger Nutzer für derartige Systeme untersucht worden. Die Untersuchung der möglichen Einsatzgebiete der einzelnen Energieformen im Rahmen eines Energieverbundes ergaben, daß für den Einsatz in größeren Stückzahlen die Kopplung thermischer und elektrischer Energie das höchste Potential besitzt. Insbesondere im Kurzstreckenverkehr sind damit erhebliche Einsparungen möglich, sowie außerdem mit einer Kopplung Informationen zwischen Fahrzeug und Infrastruktur ausgetauscht werden können. (FW-Forschungsprojekt Nr. 605100)Für die Übertragung thermischer und elektrischer Energie sowie Informationsaustausch sind am Institut für Kraftfahrwesen Aachen Demonstrationsanlagen konstruiert und aufgebaut worden. Dabei wurde sowohl die Möglichkeit der komfortablen vollautomatischen Kopplung als auch der preiswerteren manuellen Kopplung realisiert. (FW-Forschungsvorhaben Nr. 541)Anschließend ist eine Akzeptanzuntersuchung durchgeführt worden, bei der die Akzeptanz möglicher zukünftiger Nutzer mit Hilfe einer Umfrage untersucht wurde. Diese Akzeptanzstudie ist im folgenden dargestellt. Als sehr wichtiges Ergebnis ist zu bezeichnen, daß 77 Prozent der Befragten die Bereitschaft bekundet haben, eine Fahrzeugvorwärmung zu kaufen und einzusetzen. (BMBF-Projekt NT 21037).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Kfz-Abgas ? Dieselmotor ? Elektrizität ? Kraftstoffverbrauch ? Hybridantrieb ? Verbrennungsmotor ? Verkehrsimmission ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Emissionsminderung ? Energie ? Gesetzgebung ? Informationsvermittlung ? Fahrzeugtechnik ? Nahverkehr ? Wertewandel ? Atmosphäre ? Fahrzeug ? Verkehrsemission ? Verkehr ? Technische Aspekte ? Akzeptanz ? Energieverbund ? Fahrzeugvorwärmung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-02-01 - 1997-01-31
Accessed 1 times.