Description: Die vergangenen 120 Jahre haben im Alpengebiet einen bedeutenden Gletscherrueckgang gebracht. Vorher waren waehrend ca 250 Jahren - der sogenannten 'kleinen Eiszeit' - die Schwankungen nur gering. Die Bearbeitung zweier alter meteorologischer Beobachtungsreihen aus Zuerich aus der zweiten Haelfte des 18. Jahrhunderts und aus Schaffhausen aus den Jahren 1794-1845 erlaubte eine Luecke in den Aufzeichnungen der aeltesten meteorologischen Reihe von Basel zu schliessen. In Basel existieren bereits von 1755-1804 beinahe lueckenlose Werte, doch fehlen solche von 1805-1825. Mit den vervollstaendigten Angaben ist es moeglich, den Ursachen fuer den hohen Stand der Gletscher vor 1860 im Verhaeltnis zu heute nachzugehen. Im Gegensatz zu den heutigen Klimaaenderungen traten im 18. und in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts noch keine wesentlich durch menschliche Einfluesse gestoerten Verhaeltnisse auf, sodass die natuerlichen Klimafaktoren studiert werden koennen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Basel ? Basel ? Schaffhausen ? Zürich ? Klimatologie ? Gletscher ? Lufttemperatur ? Temperatur ? Umweltgeschichte ? Alpen ? Klima ? Klimawandel ? Klimafaktor ? Gebirge ? climat ? glace ? histoire de l'environnement ? region de montagne ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-01-01 - 1983-12-31
Accessed 1 times.