Description: Das Projekt "Holzwerkstoffrecycling durch thermohydrolytische Spaltung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH & Co. KG durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Errichtung einer kontinuierlich arbeitenden Dampfaufschlussanlage für gebrauchte Holzwerkstoffe und insbesondere die Ausarbeitung eines kontinuierlich geführten Prozesses, aufbauend auf dem patentrechtlich geschützten Pfleiderer-Dampfaufschlussverfahren. Mit der geplanten Verfahrensweiterentwicklung zum kontinuierlichen Prozess und den damit verbundenen Vorteilen der Energieeinsparung sowie der idealen Integrationsmöglichkeit in die Prozesse der Holzwerkstoffindustrie wird eine neue, ökologisch und ökonomisch besonders günstige Form des stofflichen Recyclings für Alt- und Gebrauchtmöbel, Span- und Faserplatten entstehen. Der Pfleiderer-Dampfaufschluss entspricht allen gesetzlichen Rahmenbedingungen in hervorragender Weise und wird insofern einen bedeutenden Beitrag zur Lösung der generellen Abfallproblematik bei Alt- und Gebrauchtmöbel leisten. Durch das stoffliche Recycling werden Ressourcen im Bereich von Holz und Bindemittel eingespart und schädliche Umwelteinwirkungen anderer Verfahren vermieden. Das Verfahren beinhaltet hohe Kosteneinsparpotentiale und ist somit sowohl ökologisch als auch ökonomisch sehr bedeutsam und zukunftsweisend. Zielsetzungen des Projekts Durch eine sinnvolle Kombination der stofflichen und der thermischen Verwertung gebrauchter HWS sollen am Standort Rheda die Vorteile der jeweiligen Verfahren genutzt werden. Im Rahmen des durch das BMBF geförderten Forschungsprojekts entstand unter Anwendung bereits patentierter Verfahren der Firma Pfleiderer eine HWS-Recyclinganlage. Sie ermöglicht eine kontinuierliche thermohydrolytische Spaltung im geschlossenen System, wobei das wiedergewonnene Spanmaterial der ebenfalls kontinuierlichen Spanplattenherstellung zugeführt wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Spanplatte ? Holzwerkstoff ? Rohstoffrückgewinnung ? Mechanisches Recycling ? Recycling ? Innenausstattung ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Aufschlussverfahren ? Wasserdampf ? Bindemittel ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Energetische Verwertung ? Sekundärrohstoff ? Verfahrensoptimierung ? Holz ? Altholz ? Kostensenkung ? Aufbereitungsanlage ? Betriebskosten ? Energieeinsparung ? Holzindustrie ? Thermisches Verfahren ? Hydrolyse ? Forschungsprojekt ? Umweltfreundliche Technologie ? Gebrauchtwaren ? Ressourcenschutz ? Altstoff [Abfall] ? Pfleiderer-Dampfaufschlußverfahren ? Thermohydrolytische-Spaltung ? Faserplatte ? Altmöbel ? Kontinuierliches Verfahren ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-09-01 - 2002-08-31
Accessed 1 times.