Description: Das Projekt "Studie Bohranlagenkonzept" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Tiefbohr durchgeführt. Ziel der Studie ist es, ein Bohranlagenkonzept fuer das 'Kontinentale Tiefbohrprogramm der Bundesrepublik Deutschland' (KTB) vorzustellen. Mit der Studie wird der Nachweis erbracht, dass die vorhandene schwere Bohranlage DEUTAG T 47 durch entsprechende Optimierung ihrer Hauptkomponenten (Turm, Unterbau, Hebewerk, Spuelpumpen, Antriebe, Tanksystem) nicht optimal geeignet ist, die geplante 14.000 m tiefe KTB-Bohrung im Kristallingebirge sicher und wirtschaftlich niederzubringen. Ein neues Konzept musste entwickelt werden. Die Bohranlage wurde nach dem neuen Konzept konstruiert und von deutschen Firmen gebaut. Inzwischen ist mit dieser Bohranlage die KTB-Bohrung bei Windisch-Eschenbach erfolgreich abgeteuft worden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bayern ? Bundesrepublik Deutschland ? Anlagenoptimierung ? Verfahrensoptimierung ? Studie ? Bohrung ? Kontinentales-Tiefbohrprogramm ? Windisch-Eschenbach ? uebertiefe-Bohrung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-05-01 - 1986-12-31
Accessed 1 times.