Description: Das Projekt "Einträge von Bioziden in Gewässer über Mischwasserentlastungen und Regenwassereinleitungen und die Auswirkungen auf die Gewässerqualität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Wasser und Gewässerentwicklung, Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft (IWG-SWW).Das 2017 initiierte Vorhaben zu Biozid-Einträgen über Kläranlagen in Gewässer (FKZ 3717634040) hat gezeigt, dass das kommunale Abwassersystem ein Sammelbecken vieler verschiedener Stoffe ist. Neben den Einträgen von vor allem organischen Spurenstoffen über das gereinigte Abwasser in die Gewässer stellen Einträge bei Starkregenereignissen über Mischwasserentlastungen und Regenwassereinleitungen relevante Eintragsquellen dar. In dem vorgeschlagenen Projekt soll der Pfad des Eintrags von Bioziden, die Verteilung der Stoffe im Gewässer und die Auswirkung auf die Gewässerqualität untersucht werden. Es bietet sich hierbei die einmalige Möglichkeit, die Infrastruktur eines bereits Ende 2019 gestarteten Vorhabens (FKZ 3719212020) zu nutzen. In dem Vorhaben ist geplant, exemplarisch in einem städtischen Einzugsgebiet die Schnittstellen der Stadtentwässerung (Kläranlage, Mischwasserüberläufe und Regenwassereinleitungen der Trennkanalisation) zu beproben, da hierfür die verfügbare Datenbasis zur Abschätzung der Stoffeinträge nach wie vor unzureichend ist. Im Untersuchungsgebiet besteht bereits eine Kooperation mit der Stadt, wodurch sich die Kosten hinsichtlich des Aufbaus und Betrieb der Messstellen, bei Nutzengewinn für alle Beteiligten, verringern. Neben den genannten Schnittstellen der Stadtentwässerung (insgesamt 6 Messstellen) sollen an jedem Probenahmepunkt jeweils vor und nach Einleitung ebenfalls Untersuchungen im Vorfluter erfolgen. Es sind Vorkenntnisse für einige Standorte bereits vorhanden, da im Vorfeld im Rahmen von anderen Projekten wie z.B. dem o.g. Kläranlagenmonitoring an diesen Standorten bereits beprobt wurde. Die Relevanz der verschiedenen Eintragspfade soll bewertetet und mit statistisch gesicherten Daten hinterlegt werden. Hierbei soll insbesondere für die maßgeblich im urbanen Raum angewendete Stoffgruppe Biozide der Beitrag der Mischwasserüberläufe und der Regenwassereinleitungen an der Belastung der Oberflächengewässer beurteilt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biozid ? Messstation ? Trennkanalisation ? Gewässerbelastung ? Kläranlage ? Regenüberlauf ? Umweltauswirkung ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Mischwasser ? Schadstoffimmission ? Spurenstoff ? Starkregen ? Statistische Daten ? Eintragspfad ? Abwasseranlage ? Einzugsgebiet ? Gewässerqualität ? Monitoring ? Siedlungswasserwirtschaft ? Wassergütewirtschaft ? Stadt ? Nukleare Sicherheit ? Siedlungsentwässerung ? Urbaner Raum ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Gewässer ? Stoffeintrag ? Regenwassereinleitung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-02-01 - 2023-11-30
Accessed 1 times.