API src

Modelluntersuchung zur Wirkung organischer und metallorganischer Schadstoffe auf das Mikrogefuege und die Rueckhaltewirkungen von Tongesteinen. Teil 1: Analyse des Mikrogefueges der Tone^Entwicklung einer Entnahmesonde fuer tiefenorientierte Beprobung von Grund- und Bodenwasser zur Ortung von Schadstoffwolken^Entwicklung und Erprobung einer Apparatur und eines Auswerteverfahrens fuer hochaufloesende Messungen der induzierten Polarisation (TP des Verbundprojektes 'Deponien und Altlasten')^Ausbreitung von Schadstoffen aus Deponien im Untergrund aus klueftigem Fels unter Beruecksichtigung der Verformbarkeit des Felses unter Belastung^Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Untergrundes von Deponien und Altlasten - Teilprojekt GY 7a: Entwicklung und Erprobung des CSAMTMAP-Verfahrens zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten'^Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Untergrundes von Deponien und Altlasten - Teilprojekt GY 9: Bestimmung der Gesteinsdurchlaessigkeit u.a. Gesteinsparameter d. oberflaechennahen Untergrundes aus geophysikalischen Rammsonden-Loechern^Abschaetzung des Gefaehrdungspotentials von stark genutzten Trinkwasserbrunnen mit Hilfe von 14C-Grundwasserdaten^Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Untergrundes von Deponien und Altlasten^Entwicklung seismischer Methoden zur petrophysikalischen Charakterisierung des Untergrundes bestehender oder geplanter Deponiestandorte^Entwicklung eines integrierten Mess- und Interpretationssystems fuer LF-R und TEM zur Erkundung obertaegiger Deponien und Altlasten^Entwicklung eines integrierten Mess- und Interpretationsverfahrens fuer LF-R und TEM zur Erkundung des Untergrundes obertaegiger Deponien und Altlasten^Entwicklung seismischer Verfahren zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten mit Verwendung von Luftschallquellen, Bohrlochquellen und -aufnehmerketten^Schadstoffausbreitung unter Deponien - Anpassung des Programmsystems ROCKFLOW an die besondere Problematik; insbesondere im Hinblick auf eine benutzerfreundliche Oberflaeche^Entwicklung eines integrierten Mess- und Interpretationsverfahrens fuer LF-R und TEM zur Erkundung des Untergrundes obertaegiger Deponien und Altlasten, Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Untergrundes von Deponien und Altlasten

Description: Das Projekt "Modelluntersuchung zur Wirkung organischer und metallorganischer Schadstoffe auf das Mikrogefuege und die Rueckhaltewirkungen von Tongesteinen. Teil 1: Analyse des Mikrogefueges der Tone^Entwicklung einer Entnahmesonde fuer tiefenorientierte Beprobung von Grund- und Bodenwasser zur Ortung von Schadstoffwolken^Entwicklung und Erprobung einer Apparatur und eines Auswerteverfahrens fuer hochaufloesende Messungen der induzierten Polarisation (TP des Verbundprojektes 'Deponien und Altlasten')^Ausbreitung von Schadstoffen aus Deponien im Untergrund aus klueftigem Fels unter Beruecksichtigung der Verformbarkeit des Felses unter Belastung^Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Untergrundes von Deponien und Altlasten - Teilprojekt GY 7a: Entwicklung und Erprobung des CSAMTMAP-Verfahrens zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten'^Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Untergrundes von Deponien und Altlasten - Teilprojekt GY 9: Bestimmung der Gesteinsdurchlaessigkeit u.a. Gesteinsparameter d. oberflaechennahen Untergrundes aus geophysikalischen Rammsonden-Loechern^Abschaetzung des Gefaehrdungspotentials von stark genutzten Trinkwasserbrunnen mit Hilfe von 14C-Grundwasserdaten^Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Untergrundes von Deponien und Altlasten^Entwicklung seismischer Methoden zur petrophysikalischen Charakterisierung des Untergrundes bestehender oder geplanter Deponiestandorte^Entwicklung eines integrierten Mess- und Interpretationssystems fuer LF-R und TEM zur Erkundung obertaegiger Deponien und Altlasten^Entwicklung eines integrierten Mess- und Interpretationsverfahrens fuer LF-R und TEM zur Erkundung des Untergrundes obertaegiger Deponien und Altlasten^Entwicklung seismischer Verfahren zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten mit Verwendung von Luftschallquellen, Bohrlochquellen und -aufnehmerketten^Schadstoffausbreitung unter Deponien - Anpassung des Programmsystems ROCKFLOW an die besondere Problematik; insbesondere im Hinblick auf eine benutzerfreundliche Oberflaeche^Entwicklung eines integrierten Mess- und Interpretationsverfahrens fuer LF-R und TEM zur Erkundung des Untergrundes obertaegiger Deponien und Altlasten, Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Untergrundes von Deponien und Altlasten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe.Der Untergrund wird als letzte und wichtigste Barriere (=geologische Barriere) zur Vermeidung des Austrags von Schadstoffen aus Deponien und Altlasten angesehen. Fuer die Neuanlage von Deponien sowie die Bewertung, Sicherung und ggf Sanierung von Altlasten ist eine detaillierte Erkundung und Beschreibung des Untergrundes notwendige Voraussetzung. Fuer die Bewaeltigung dieser Aufgabe sollen effektive und kostenguenstige Methoden entwickelt und erprobt werden. Beschreibung des Vorhabens: Methodische Forschung erfolgt mit universeller Anwendung an Teststandorten mit unterschiedlichen geologischen Gegebenheiten von Hochschulen, Industrie und Forschungsinstituten aus den Fachbereichen Hydrogeologie, Geophysik und Geochemie, und zwar: - Analyse des Deponieuntergrundes als geologische Barriere , - Bewertung der vorhandenen Methoden, - Weiterentwicklung und Optimierung eingefuehrter Verfahren sowie Entwicklung neuer Methoden, - Anwendung ausgereifter und neuer Methoden an Teststandorten zur Beurteilung ihrer Einsatzfaehigkeit, - Erstellung eines Methodenhandbuches und eines Beratungssystems. Anwendungsbereiche: Abfallwirtschaft und Altlastensanierung, Deponie-Standortauswahl.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Altlast ? Geochemie ? Schadstoffwirkung ? Schadstoffmessung ? Bodenwasser ? Deponie ? Geogener Faktor ? Hydrogeologie ? Verfahrensoptimierung ? Industrie ? Altlastenerfassung ? Geologischer Prozess ? Untergrund ? Abfallwirtschaft ? Altlastensanierung ? Analyseverfahren ? Bestimmungsmethode ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Geologie ? Geophysik ? Schadstoffausbreitung ? Schadstoffanalyse ? Standortwahl ? Vergleichsanalyse ? Forschungskooperation ? Standortbedingung ? Forschungseinrichtung ? Geowissenschaften ? Probenahme ? Sanierung ? Schadstoff ? Gestein ? Neuanlage ? Deponieuntergrund ? Beratungssysteme ? Geowissenschaftliche-Methoden ? Methodenhandbuch ? Geologische-Barriere ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-08-01 - 1995-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.